Zur Vergabe von Fördermitteln für ein Regionales Netzwerk („Weltoffenes Sachsen“) ins Vogtland

/ Mitteilungen, Vereinsinformationen

Netzwerke die zur Stärkung des Gemeinwesens, Vernetzung der Zivilgesellschaft und Strukturen der Demokratie dienen werden ab 2023 durch hohe öffentliche Förderungen unterstützt. Auch aus dem Vogtland haben sich mehrere Projekte beworben.Nach unserer langen Erfahrung mit vielfältiger ausdauernder Demokratiearbeit mit professionellen Partnern und überregionalen Netzwerken haben natürlich auch wir uns abermals um Unterstützung beworben.Gemeinsam mit insgesamt neun namhaften Vereinen und Partnern

Weiterlesen

In Erinnerung an Werner Schulz

/ Mitteilungen

Einer der ganz Großen hat die Bühne verlassen. Wir trauern um Werner Schulz. Einige wissen es noch, dass er es war, der das damals junge Neue Forum in Plauen maßgeblich unterstützt hat. Ein unbeugsamer, geradliniger Mensch zu dem wir immer aufschauen werden. Machs gut Werner Schulz, du bleibst uns Vorbild. Gerade in diesen Tagen hätten wir deinen Rat wieder so

Weiterlesen

Gedenken an die Novemberpogrome in Plauen in Zeiten des stetig wachsenden Antisemitismus

/ Mitteilungen, Presse

„Es gibt ja keine aufrechten, authentischen Antisemiten, die sich dazu bekennen. Das ist ja nicht legitim. Das heißt also, dass wir damit beschäftigt sind, mit einer Rhetorik des Verdachts zu arbeiten…..Wenn Sie etwa annehmen, dass etwas antisemitisch ist, aber von den Sprechern wird das anders gesehen. Dann müssen die Aussagen als antisemitisch rekonstruiert und dekonstruiert werden, was dann von der

Weiterlesen

Analyse des 02.10.2022 in Plauen „Wir setzen bunte Punkte“

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

02.10.2022#pl0210der „III. Weg“ will wieder durch Plauen hetzen!WIE organisieren Wir den demokratischen Protest ?Der Tag eine Retrospektíve/ Analyse / Perspektive von: Die LINKE Plauen und colorido e. V. Wie die Jahre zuvor flatterte uns über diverse Kanäle die Information zu – der „III. Holz-Weg“ mobilisiert erneut bundesweit nach Plauen – zum Wochenende des Feiertags „Tag der deutschen Einheit“, um die

Weiterlesen

02.10.2022 Rechtsextremer Aufmarsch des „III. Wegs“ in Plauen

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

Kurzes Fazit zum heutigen Tag von uns:Erfolgreiche Gegenveranstaltungen gegenüber dem heutigen Aufmarsch des „III. Wegs“! Unser Vormittag bei colorido„Was hast du heute schon für #demokratie getan?“Danke an alle, die da waren und mitmachen! Jetzt geht’s mit „Siegen gegen Rechts“ an den Albertplatz zur Kundgebung @dielinke.plauen und #plauen unterstützen für eine vielfältige, offene und tolerante Stadtgesellschaft, gegen Rechtsextremismus! Ein erstes Resümee

Weiterlesen

Jetzt für uns abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2022!

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

colorido e V. ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022. Vom 8. September bis 19. Oktober kann unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für uns abgestimmt werden. Unser Einsatz für Demokratie und Menschenrechte erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung. Vom 8. September bis 19. Oktober 2022 rückt das freiwillige Engagement in Deutschland in den Fokus

Weiterlesen

14.05.2022 – „Nachmittag der Demokratie“ im Malzhaus Plauen

/ Mitteilungen

Auch wir waren am vergangenen Samstag beim „Nachmittag der Demokratie“ im Malzhaus mit einem Stand vertreten.Danke an das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Zivilcourage im Vogtland für die Einladung, uns als Teil der Vereinslandschaft in Plauen vorstellen zu können, mit Verstärkung von Die PARTEI-Kreisverband Vogtland übrigens. Bei der Preisverleihung am Abend wurden Plauener Familien geehrt, die sich gegen einen Aufmarsch

Weiterlesen

Aus unseren Netzwerk: Gemeinsam. 17. Landestreffen des Netzwerks Tolerantes Sachsen

/ Mitteilungen

Samstag, 11. Juni 2022 11:00 – 17:00 Uhr Weltecho Chemnitz, Annaberger Str. 24, 09111 Chemnitz Am 11. Juni 2022 sind alle Mitglieder und Freund_innen des Netzwerks Tolerantes Sachsen zum mittlerweile 17. Landestreffen des Netzwerks nach Chemnitz eingeladen. Nach zwei Jahren Pandemie – und zahlreichen digitalen Veranstaltungen – möchten wir mit Euch wieder in den persönlichen Austausch kommen über die Herausforderungen

Weiterlesen

Aus unserem Netzwerk: Fachtag „Politische Bildung und Kritik“

/ Mitteilungen

Freitag, 10. Juni 2022 10:00 – 17:45 Uhr Weltecho Chemnitz, Annaberger Str. 24, 09111 Chemnitz Die politische Bildung soll heute für Vieles herhalten. Sie soll die Demokratie retten, über Rassismus, Antisemitismus, Antifeminismus, Nationalismus oder Verschwörungsideologien aufklären und Menschen einen Raum für die kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen eröffnen. Aber: Was ist eigentlich Bildung? Was ist kritische Bildung? Und warum ist kritische

Weiterlesen

Besuch der Karl-Marx-Grundschule mit Kai Schumann am 21.03.2022

/ Mitteilungen, Presse

Die Nacht war lang für Kai Schumann, denn er kam aus Berlin von dieser großen Veranstaltung direkt nach Plauen und dann gings gleich in die Karl-Marx-Grundschule. Dort warteten schon Schüler*innen ungeduldig darauf, ihre Fragen an Kai für ein Projekt rund um die 900-Jahr-Feier von Plauen los zu werden und da braucht man höchste Konzentration… Kinder lassen nicht locker und wollen

Weiterlesen