19.30 Uhr im coloridoTREFF, Dittrichplatz 8 in Plauen
Walid Habash, Biologie-Student, flüchtete aus seiner zerstörten Heimat Aleppo über die Balkan-Route nach Deutschland und lebt seit 2015 hier. Er hat als Sänger bereits Preise…

Der 21. März ist der Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung der Vereinten Nationen und mahnt an das Massaker von Sharpeville, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township…

Bilder Dekonstruieren. Fach- und Sensibilisierungsworkshop zum Thema Rassismus gegen Sinti und Roma
10:00 – 17:00 Uhr im coloridoTREFF, Dittrichplatz 8 in Plauen
– Vorurteile, Hass und Gewalt gehören bis heute zu den alltäglichen…

Ausstellungseröffnung und Gespräch Amaro Drom e.V. am 11.03.2022, 19:30 Uhr im coloridoTREFF, Dittrichplatz 8 in Plauen
Die Ausstellung kann nach vorheriger Absprache bis 10.04.2022 unter +49 160 / 90 352 466 im…
Corona beschäftigt uns weiterhin und überschattet Projektplanungen. Improvisieren ist für uns jetzt schon so lange Realität.
So konnte die Ausstellung nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden.
Trotz allem haben die Ausstellung sowie…
Liebe Interessierte der Ausstellung:
Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln kann die Ausstellung nur nach Voranmeldung besichtigt werden. Wir möchten unnötige Wartezeiten vermeiden, gerade auch für Schülergruppen.
Da in unseren Räumen im Moment nur…

Jede*r von uns kann jeden Tag gegen Rassismus einstehen. Unser Anliegen ist es, dieser Geste viele Gesichter zu geben. Die Idee – Wir alle gemeinsam bilden in diesem Jahr eine virtuelle Menschenkette mit…

Das Theaterstück ist eine Geschichte über die geschlossene EU-Außengrenze und ihre Missverständnisse. Man kann nicht an der Küste leben, ohne die andere Seite wenigstens einmal gesehen zu haben. In Tanger, Algier oder Tunis…

Sachsen hat nicht erst seit gestern ein Rassismusproblem. Dies äußerte sich in letzter Konsequenz durch zahlreiche Brandschläge auf Asylunterkünftigen bis hin zu rechtsterroristischen Mordanschlägen durch den NSU. Opfer dieser Angriffe und Anschläge sind…
Der 21. März ist der Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung der Vereinten Nationen und mahnt an das Massaker von Sharperville, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township…