Corona-Regeln – Ausstellung: 04. – 20.11.2021 und Workshop – Veranstaltungsreihe WAS IST MIT UNKU PASSIERT? SINTI UND ROMA GESTERN UND HEUTE

/ Internationale Wochen gegen Rassismus, Mitteilungen, Politische Bildung, Projekte

Liebe Interessierte der Ausstellung: Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln kann die Ausstellung nur nach Voranmeldung besichtigt werden. Wir möchten unnötige Wartezeiten vermeiden, gerade auch für Schülergruppen. Da in unseren Räumen im Moment nur höchstens 15 Personen gleichzeitig anwesend sein dürfen, bitten wir um telefonische Absprache unter Tel. 03741 / 224188 (bei einer Nachricht auf den Anrufbeantworter rufen wir schnellstmöglich zurück) oder

Weiterlesen

Was ist mit Unku passiert? Sinti und Roma gestern und heute – Veranstaltungsreihe in Plauen Ausstellung, Gespräche, Vorträge, Fachworkshop

/ Politische Bildung, Projekte

Vorurteile, Hass und Gewalt gehören bis heute zu den alltäglichen Erfahrungen, die Sinti und Roma in Deutschland und ganz Europa machen. Ihre systematische Ausgrenzung und Schlechterstellung wird von großen Teilen der Mehrheitsgesellschaft nicht wahrgenommen. Zum Nichtwissen über die Lebensrealität von Sinti und Roma gehört auch, dass über den Völkermord, der unter NS-Herrschaft an ihnen in fast ganz Europa begangen wurde,

Weiterlesen