DON’T BE SILENT 2024

/ Festivals, Projekte

…ein persönliches Statement von Doritta Kolb-Unglaub

„Es ist mir ein Bedürfnis ein paar persönliche Worte zu schreiben, da dieses DON´T BE SILENT – Feiern wir zusammen die Demokratie! auch ein sehr besonderes für mich war. Es gab ein paar Begebenheiten, die ich gerne teilen möchte.

Inspiriert von Paula Linke, die mir sagte, dass „auf dem Platz unsere Herzensmenschen sind und für die macht ihr das alles“, begann so langsam der Druck, der immer bei der Vorarbeit entsteht, abzugleiten. Mit diesen „Herzensmenschen“ versuchte ich soviel wie möglich persönliche Gespräche zu führen, ich habe nicht alle geschafft, aber viele.

Ich möchte DANKE sagen an die Geldgeber, die dieses besondere Festival möglich gemacht haben. Das wären die Partnerschaft für Demokratie im Vogtlandkreis, die Amadeu Antonio Stiftung, Campact als Teil des Bündnisses „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen“ und Vereint für Demokratie. Der Sachsendruck Plauen hilft uns seit einiger Zeit unser Erscheinungsbild bei Flyern und Plakaten zu optimieren und hat uns wieder wunderbare Flyer gedruckt. Mit den Kompliz*innen aus Leipzig haben wir lange überlegt, wie wählen auch schön sein kann. Für uns hats funktioniert mit tollen künstlerischen Plakaten, Demokratiefest und auf die Schippe nehmen der Wahl -URNE.

Ich sage DANKE an den besten Moderator aller Zeiten, Kai du warst unschlagbar und so authentisch. Wir freuen uns immer wieder, dass du unser Ehrenmitglied geworden bist.

Danke an die Musik, zarte Hobbit-Paula mit kraftvollen Liedtexten (Hobbit hat sie gesagt), HazeL so cool und frisch, Heinz Ratz, Strom&Wasser – ich denke wir spinnen noch ein paar Ideen zusammen, Maria Schüritz (die Band war nicht komplett wegen Krankheit) mit wunderbarem Soul.

Der ChaosKinderZirkus ist immer wieder eine Bereicherung für Jung und Alt. Da ist so viel versteckt zwischen den Zeilen.

Die Gaumengenüsse der ukrainischen Community konnte man bei Aerobic und Salsa wieder abtrainieren. Das waren künstlerische Einlagen der besonderen Art, die uns zeigen, wie wichtig Zusammenhalt ist und wie man sich einbringen kann.

Bei meinen Gesprächen bekam ich viel Lob für die Vielfalt und liebevolle Gestaltung der Stände und das kann ich nur so weitergeben.

Vielen Dank allen Akteuren auf dem Platz, auch für die Auskünfte über euch und eure Arbeit bei den Überraschungsbesuchen unseres Moderators Kai.

Danke an die angereisten Gäste aus Leipzig, Dresden und Thüringen. Unser Netzwerken ist so wichtig. Bei unseren gegenseitigen Besuchen kann man immer neue Ideen mit nach Hause nehmen. So haben wir z. B. bei Dorfliebe für Alle auch einiges für unser Fest „geklaut“.

Vielen Dank auch allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern von colorido e. V. für eure Kondition, unser Tag war lang. Ich bin immer wieder begeistert, wie es zum Schluss doch funktioniert. Jeder hat sein Steckenpferd bei der Vorbereitung und das führen wir dann trotz allem immer wieder prima zusammen.

Und DANKE an die Menschen, die kommen und unserem Angebot das Leben einhauchen. Ihr wart toll und so bunt, vielfältig, allen Alters – eine super Mischung.

Mal Hand aufs Herz, diese schönen Dinge machen es doch aus – unser Leben, unser Zusammenleben – und wenn’s dabei auch mal eine Prise „wachrütteln“ mit gibt, dass verzeiht ihr uns doch, oder J

PS: der Weihnachtsmann und der Osterhase waren wählen, aber jetzt müssen sie sich ausruhen, denn ihre großen Auftritte kommen erst wieder.

Beste Grüße und lasst uns beim nächsten AB an den schönen Tag denken, dann geht’s auch wieder AUF.“

Plauen, 09.06.2024

Danke auch an die taz für einen Bericht, auch abseits der Großstädte, und zu unserem Gast Jakob Springfeld, der dann leider nicht kommen konnte.

https://taz.de/Leipziger-Demo-gegen-rechts/!6013090/

Fotos: Susann Bargas Gomez

Share this Post