Besonderer Beitrag

Misch dich ein!

/ aktuelle Projekte, Internationale Wochen gegen Rassismus, Projekte, Uncategorized

Misch Dich ein! – Kein Platz für Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus Plauen33 – 90 Jahre danach Plauen33 – Nur wer die Geschichte kennt, kann aus der Geschichte lernen Wir freuen uns ungemein, dass es erstmalig gelungen ist, unter diesen gemeinsamen Leitgedanken ein besonders vielfältiges Programm unterschiedlichster Akteure zu vereinen – und die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2023 unter dem Motto „Misch

Weiterlesen

CSD Vogtland am 23. September 2023 in Plauen

/ Mitteilungen

Unser Grußwort zum 2. CSD Vogtland am 23.09.2023 in Plauen,gesprochen von Doritta Kolb-Unglaub, Vorstandsvorsitzende colorido e. V. „bunt, queer, normalo, etc. alles nur Begriffe, aber dabei ist es doch völlig egal wie wir sind.Wir sind alle anders und doch alle gleich Mensch.Das ist das Motto von colorido e. V. und darauf baut sich unser Leitbild auf.Nun ist das leider nicht

Weiterlesen

„Neue Räume“ – Interkulturelle Woche im Vogtland

/ aktuelle Projekte, Projekte

Die Interkulturelle Woche (IKW), welche jährlich in der letzten Septemberwoche stattfindet, hält auch im Vogtlandkreis ein breites Angebot bereit. Unter dem Motto „Neue Räume“ finden vom 24. September bis zum 01. Oktober 2023 mehrere Veranstaltungen statt. Das gesamte Programm ist auf der Startseite unter https://www.vogtlandkreis.de zu finden. colorido e.V. beteiligt sich gern mit dem Begegnungscafé am 25.09.2023 von 14 – 17 Uhr und

Weiterlesen

Diktatur oder Demokratie – was ihr wollt!? oder was wollt ihr? – sprecht!

/ aktuelle Projekte, Projekte

„Diktatur oder Demokratie – was ihr wollt!? oder was wollt ihr? – sprecht!“ als wortwörtlich zu nehmender Einstieg in die  Veranstaltungsreihe. Unsere derzeitige Logik bewegt sich zwischen Tragik und/oder Komödie. Deshalb müssen wir ins Gespräch kommen, uns austauschen, vernetzen, aber eben auch Meinungen aushalten und stehen lassen. Unsere Welt wird zunehmend schwieriger. Erinnerungskultur in die Zukunft getragen, kann dazu beitragen,

Weiterlesen

Solidarischer Adventskalender 2023: Vogtland, los gehts!

/ aktuelle Projekte, Projekte

Ihr vermisst gesellschaftlichen Zusammenhalt und gemeinsamen Lösungswillen? 🍀Ihr habt Sorgen – aber eher wegen eines immer weiteren Rechtsdralls, der Klimakrise oder weil ihr bestimmte Themen in der Politik vermisst? 💜Euch bewegt ein Thema, das unbedingt Gehör braucht? 💥 Prima – hier kommt eure Möglichkeit Flagge zu zeigen:Reiht euch ein in dieZIVILGESELLSCHAFT herznah! 💪 Stellt euch und eurer Engagement und Herzblut

Weiterlesen

Die Welt können wir nicht retten…

/ Mitteilungen

Aber! Wir sind super stolz auf unsere sechs Bienen-Blumen-klein-Wiesen vor unserem coloridoTREFF, die wir dieses Frühjahr zum Kinder- und Kiezfest angelegt haben. Sie wachsen und gedeihen und trotzen der Straße mit sattem Grün. Dort standen einst Bäume, die gefällt wurden und diesen Schandfleck haben wir aufgewertet. Aus Brettern wurden Einfassungen gebaut, mit Erde gefüllt und mit Wildblumen bepflanzt. Wir haben

Weiterlesen

Schließung des BRuNI in der Beethovenstraße 2a, zum 31.08.2023 – Neuorientierung unserer sozialen Angebote

/ BRING&NIMM, Mitteilungen, Vereinsinformationen

Wie man es eigentlich nicht machen sollte, wir fangen mit der schlechten Nachricht an. Wir schließen unseren BRuNI nach anderthalb Jahren zum 31. August 2023 schweren Herzens. Der Grund ist der Wegfall von Sponsoren aufgrund der allgemeinen Wirtschaftslage und der Rückgang der Spendenbereitschaft insgesamt. Leider konnten wir auch kein Förderprogramm akquirieren, welches einen Fortbestand gesichert hätte. Trotz aller Rückschläge werden

Weiterlesen

ZDF Dokumentation „Die Spur“: Sozial, engagiert, rechtsextrem – Wie gefährlich ist die Kümmerer-Masche?

/ Mitteilungen, Presse

Die Reportage zeigt ganz gut, aber trotzdem nur angekratzt die Vernetzung der Rechten unter dieser Masche – und benennt auch klar die AfD.Rechtsextremismus will normal werden. Und das geschieht, wenn wir dies zulassen! Unsere Vorständin Doritta Kolb-Unglaub fand es gut, dort mitzuwirken, auch wenn wiedermal aus 5 Stunden Dreharbeiten nur Sequenzen bleiben. Insbesondere in Rettungsdienst und Feuerwehr gibt es einige

Weiterlesen

17. Juni 1953 – Der Volksaufstand in der DDR – Ausstellung der Bundesstiftung Aufarbeitung

/ Projekte, vergangene Projekte

Am 17. Juni 1953 gehen im Osten Deutschlands über eine Millionen Menschen auf die Straße. Aus einem sozialen Arbeiterprotest wird ein Volksaufstand, der die gesamte DDR erfasst. Einzig das Eingreifen sowjetischer Panzer sichert an diesem Tag die kommunistische Diktatur in der DDR. Ein erinnerungswürdiges Datum der deutschen Demokratiegeschichte. Es führt uns die Macht und Ohnmacht der Menschen vor Augen. Zugleich

Weiterlesen

Aktionstag für Respekt und Toleranz an der Friedensschule

/ Mitteilungen

Wir durften gestern mit einem Stand gemeinsam mit vielen anderen beim Aktionstag für Toleranz und Respekt der Friedensschule dabei sein. Es war einfach toll (trotz Regen am Anfang und Ende). Es wurde ein sehr breites Programm angeboten mit Berufsberatung, verschiedenen Mitmachangeboten sowie Spaß und Spiel, mehreren gelungenen Auftritten verschiedener Akteure sowie mit einem anschließenden Abschlusskonzert. Alles unter dem Gedanken des sozialen Miteinanders

Weiterlesen

Rückblick 3. Kinder- und Kiezfest

/ Projekte, vergangene Projekte

Auf unserer Festwiese herrschte am vergangenen Samstag ein buntes Treiben. Der Clown und die Kindermitmachlieder begeisterten! An den Ständen wurde sich ausprobiert. Im Laufe des Nachmittags gab es mehr und mehr bemalte Kinder-Gesichter. Dieses Kinder- und Kiezfest ist enorm wichtig für das Zusammenleben vieler verschiedener Menschen in der Neundorfer Vorstadt und wird auch jedes Jahr mit Freude erwartet. Wir dürfen

Weiterlesen