Besonderer Beitrag

ZDF Doku „Drei Frauen gegen Rechtsextremismus“

/ Aufmucken, Presse, Projekte

Nancy Brandt mit dem ZDF hat drei verschiedene Frauen, die sich gegen Rechtsextremismus engagieren, darunter unsere geschäftsführende Vorständin Doritta Kolb-Unglaub, mehrere Monate begleitet. Herausgekommen ist eine hoffentlich immernoch aufrüttelnde Doku die Mut macht, inspiriert und wachrüttelt. Dazu noch unsere Doritta: „Vielen Dank, liebe Nancy Brandt!  Die vielen Drehstunden, die wir miteinander verbrachten in wichtiger und unwichtiger zu schneiden ist schon

Weiterlesen

Aus Festhalle wird Schwurbelhalle Plauen

/ Aufmucken, Projekte

Peter Hahne ist ein prominentes Beispiel dafür, wie Diskurse des neurechten Populismus in den vergangenen Jahren in das konservativ-christliche Milieu einsickern konnten Von Peter Hahne und christlichem Fundamentalismus kommt man ohne Berührungsängste zu Freien Sachsen & anderen Rechtsextremen. Mittlerweile stark nach rechts abgedriftet bescheinigt er dann auch einem Höcke „im Prinzip so zu reden wie Altkanzler Helmut Kohl oder Franz-Josef

Weiterlesen

Glückwunsch an Gesine Oltmanns

/ Erinnerungsarbeit, Politische Bildung, Projekte

„Mauer, Stacheldraht und Schießbefehl sind und können nicht das letzte Wort zwischen Ost und West sein, in Deutschland, in Europa und in der Welt. Menschlichkeit und Vernunft weigern sich, dies hinzunehmen“ Regierungserklärung im Deutschen Bundestag, 13.10.1982 Gesine Oltmanns waren solche Erklärungen der damaligen BRD auf der Seite des SED Regimes nicht nur wichtig, sie tritt dafür bis heute ein.Für alle

Weiterlesen

#AngegriffenUndAlleingelassen

/ Netzwerk, Politische Bildung, Projekte

Unsere Demokratie lebt von mutigen Stimmen und Menschen, die sich einmischen.  Eine neue Studie von Hate Aid und der TU München zeigt: Wer sich in unserer Gesellschaft einbringt, wird häufig bedroht, beleidigt oder fertiggemacht – online und offline. So treibt der Hass immer mehr Menschen aus der Politik.  Wenn niemand mehr wagt, sich zu engagieren, bricht das Fundament unserer Demokratie zusammen. 

Weiterlesen

Afd kontrolliert sich in Sachsen weiter selbst

/ Aufmucken, Projekte

Carsten Hütter, AfD, wurde ohne Not mit Stimmen von CDU & BSW erneut ins Kontrollgremium des VS gewählt.  Sören Voigt, CDU Vogtland: „Es lägen keine Anhaltspunkte vor, dass Hütter … seine Aufgabe nicht ordentlich erledigt habe“ „Solange diese Partei nicht verboten ist und diese Partei gewählt werden kann und von der Bevölkerung auch gewählt wurde, ist dieses Parlament natürlich auch

Weiterlesen

Sind die, die uns die Schuld geben, nationalsozialistisch geil?!

/ Aufmucken, Projekte

Wir haben immer noch Bilder im Kopf, die wir nicht vergessen können, so gerne wir das wollten. Es macht immer noch fassungslos – diese Gewalt, die von der Polizei ausging. Und wenn man dann solche Kommentare liest: „Auch eine AfD hat demokratische Grundrechte.“ Diese AfD hat aber auch demokratische Grundpflichten. Abgesehen davon, wo ist das Handeln der AfD demokratisch? Fassungslos

Weiterlesen

Zurück aus Riesa 11.01.2025

/ Aufmucken, Projekte

Zuerst einmal vielen herzlichen Dank an die gute Zusammenarbeit zwischen Linksjugend Vogtland, Siebenhitze Greiz, Schuldenberg Plauen und colorido bei der Vorbereitung unserer gemeinsamen Fahrt nach Riesa. Es gab die ein oder andere Aufregung, z. B. Busabsage kurz vor der Fahrt, aber alles wurde gemeistert. Es war für uns sehr angenehm, Teil der Orga-Gruppe zu sein. Gerne wieder! Danke an die

Weiterlesen

Von Problemen und Parolen

/ Aufmucken, Projekte

Bei einer CDU-Wahlveranstaltung stand nun also kürzlich die Frage im Raum „Was wurde aus den Forderungen der Bauerndemos vor einem Jahr“.Fehlender Nachwuchs, Bürokratie, Landverkauf, internationaler Preiskampf – soweit so verständlich der Frust. Wir sind keine Experten, aber streicht man aus dem wilden und auch rechtspopulistischen Forderungsmix der Bauernprotesten mit Galgen & Traktoren vor einem Jahr zusammen, sehen wir vieles dem

Weiterlesen

Begegnungscafé im coloridoTREFF und BRING-und-NIMM-Laden

/ Begegnungscafé, BRuNI

Alles ist nach den Feiertagen wieder super angelaufen. Unsere Ehrenamtler*innen sind alle wieder mit am Start. Wir geben mit beiden Projekten eine klein wenig Sonne ins Leben. Viel Verunsicherung ist unter den Menschen, egal welcher Nation, auch bei den Einheimischen. Im Moment dreht sich viel um die Zukunft und da muss man einfach Zuversicht schenken. Das kostet nichts, wenn man

Weiterlesen

Es geht weiter! Im Ehrenamt

/ Begegnungscafé

07. Januar 2025, 13 Uhr, unser ehrenamtlicher „Betrieb“ ist wieder angelaufen, denn unsere Förderung des „Sozialen Ortes #per DU – komm rein, mach mit!“ war am 31.12.2024 beendet. Wir hatten Besuch eines Integrationskurses der bénédict school sachsen zum Kennenlernen unserer Angebote. Wir stellen verschiedenen Trägern aus Plauen und Umgebung, die Integrationskurse anbieten unsere Arbeit und unsere Angebote vor. Dabei geht es

Weiterlesen

DANKE „Wunsiedel ist bunt“ & allen Spender*innen

/ Netzwerk, Projekte

Wir hatten euch im November vom Jubiläum „10 Jahre Spendenlauf“ in Wunsiedel berichtet. Die Auszählung ist erfolgt und es ist ein beachtliches Ergebnis erreicht wurden: einmal von Wunsiedel bis nach Rom sind wir alle miteinander gelaufen! Wir gehören zu den drei Organisationen, die davon profitieren, denn ein Teil des Erlöses aus dem Lauf soll colorido e. V. bekommen 🥰 Diese

Weiterlesen