Rechte Sticker, Graffiti & Co.

/ Aufmucken, Mitteilungen

Wir haben uns bereits mehrfach in diesem Jahr zu Wort gemeldet und Anzeigen bei der Polizei erstattet, u. a.: Beschmieren der Paul Dittmann Gedenkplatte am Oberen Bahnhof, das „Nie“ in „Nie wieder Faschismus!“ wurde durchgestrichen (April 2023) Beschmieren des Wandbilds an der Kita am Rähnisberg mit einem Hakenkreuz und weiterer Symbolik, u. a. (Juli 2023) acht große Graffiti im Bereich

Weiterlesen

Zum barbarischen Terrorakt der Hamas

/ Aufmucken, Mitteilungen, Politische Bildung, Projekte

Dieser barbarische Angriff der Hamas Terroristen im Morgengrauen des Schabbats mit so vielen hunderten Toten, Verletzten und entführten Menschen um die nun Familien verzweifeln müssen, ist ein absoluter Tiefpunkt unserer Menschheitsgeschichte.Wir sind nach wie vor geschockt. Und eigentlich immer noch sprachlos.Die Ereignisse, die nun auch die Menschen in Deutschland betreffen, fordern die Verteidigung von Grundwerten und Menschenrechten heraus.Wir sehen, wie

Weiterlesen

3. Oktober 2023 „Mödlareuth grenzenlos bunt“

/ Aufmucken, Netzwerk, Projekte

Während die noAfd direkt nebenan anderen Parteien ihre Berechtigung absprach, zu Gewalt gegen Linke aufrief und eine Bedrohungslage vom 23.09.2023 für Alice Weidel instrumentalisierte und -mittlerweile widersprochen- ihre Video-Botschaft aus einem Safehouse ankündigte; feierten viele Engagierte für Menschenrechte, Demokratie und ein soziales Miteinander ein buntes Fest in Mödlareuth. Danke, dass wir dabei sein durften und Danke allen, die sich – auch in

Weiterlesen

Der autoritäre Wind bläst bereits. Nicht nur von einer AfD.

/ Aufmucken, Mitteilungen, Projekte

Oft werden wir, vielleicht auch aus Frust heraus, mit Vorwürfen oder Erwartungen konfrontiert, warum wir uns nicht besser vernetzen und zusammen arbeiten in Plauen.Oder wir müssten mehr Werbung machen.Mehr Menschen aus der Öffentlichkeit einladen. Nun. Das tun wir soweit es uns möglich ist. Immer wieder. Von manchen wie von der Stadtverwaltung kommt inzwischen ab und an wenigstens eine Absage. Sehr

Weiterlesen

Die Welt können wir nicht retten…

/ Aufmucken, Mitteilungen, Politische Bildung, Projekte

Aber! Wir sind super stolz auf unsere sechs Bienen-Blumen-klein-Wiesen vor unserem coloridoTREFF, die wir dieses Frühjahr zum Kinder- und Kiezfest angelegt haben. Sie wachsen und gedeihen und trotzen der Straße mit sattem Grün. Dort standen einst Bäume, die gefällt wurden und diesen Schandfleck haben wir aufgewertet. Aus Brettern wurden Einfassungen gebaut, mit Erde gefüllt und mit Wildblumen bepflanzt. Wir haben

Weiterlesen

ZDF Dokumentation „Die Spur“: Sozial, engagiert, rechtsextrem – Wie gefährlich ist die Kümmerer-Masche?

/ Aufmucken, Netzwerk, Politische Bildung, Projekte

Die Reportage zeigt ganz gut, aber trotzdem nur angekratzt die Vernetzung der Rechten unter dieser Masche – und benennt auch klar die AfD.Rechtsextremismus will normal werden. Und das geschieht, wenn wir dies zulassen! Unsere Vorständin Doritta Kolb-Unglaub fand es gut, dort mitzuwirken, auch wenn wiedermal aus 5 Stunden Dreharbeiten nur Sequenzen bleiben. Insbesondere in Rettungsdienst und Feuerwehr gibt es einige

Weiterlesen

Glückwunsch nach Hilchenbach!

/ Aufmucken, Netzwerk, Projekte

Lieber Bürgermeister Herr Kaioglidis, liebes Hilchenbacher Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, der Koordinierungskreis eines jungen bundesweiten Netzwerkes und die unten angefügten Unterzeichner*innen möchten zu der großartigen Nachricht beglückwünschen, dass die Stadt Hilchenbach das Haus des III.Weges kauft. Wir wollen ihnen allen für ihre unermüdliche antifaschistische Arbeit danken. Als bundesweites Netzwerk, das sich mit dem III. Weg und anderen rechten Gruppierungen

Weiterlesen

Zur Vergabe von Fördermitteln für ein Regionales Netzwerk („Weltoffenes Sachsen“) ins Vogtland

/ Aufmucken, Mitteilungen, Vereinsinformationen

Netzwerke die zur Stärkung des Gemeinwesens, Vernetzung der Zivilgesellschaft und Strukturen der Demokratie dienen werden ab 2023 durch hohe öffentliche Förderungen unterstützt. Auch aus dem Vogtland haben sich mehrere Projekte beworben.Nach unserer langen Erfahrung mit vielfältiger ausdauernder Demokratiearbeit mit professionellen Partnern und überregionalen Netzwerken haben natürlich auch wir uns abermals um Unterstützung beworben.Gemeinsam mit insgesamt neun namhaften Vereinen und Partnern

Weiterlesen

Gedenken an die Novemberpogrome in Plauen in Zeiten des stetig wachsenden Antisemitismus

/ Aufmucken, Erinnerungsarbeit, Projekte

„Es gibt ja keine aufrechten, authentischen Antisemiten, die sich dazu bekennen. Das ist ja nicht legitim. Das heißt also, dass wir damit beschäftigt sind, mit einer Rhetorik des Verdachts zu arbeiten…..Wenn Sie etwa annehmen, dass etwas antisemitisch ist, aber von den Sprechern wird das anders gesehen. Dann müssen die Aussagen als antisemitisch rekonstruiert und dekonstruiert werden, was dann von der

Weiterlesen