Preisverleihung der Theodor Heuss Stiftung – Medaille für colorido e.V.!

/ Mitteilungen, Vereinsinformationen

Was für ein Wochenende!

Jetzt müssen wir erstmal wieder „landen“.

Wir schauen immer noch ungläubig auf die Medaille.

Man kann es schwer in Worte fassen, was wir in Stuttgart während des spannenden Kolloquiums im Rathaus Stuttgart, des angenehmen Austauschs mit Abendessen im Theodor-Heuss-Haus und natürlich während der Preisverleihung im Neuen Schloss Stuttgart erleben durften, deshalb nur ein paar für uns sehr wichtige Gedanken:

Man muss Möglichkeitsräume nutzen!
Diese Räume halten und dafür kämpfen!
Träumen ist in Deutschland nichts für Feiglinge!
Wir werden von Werbung überflutet, aber WO? wird täglich für die Demokratie geworben.
Wir müssen die Menschen erinnern, was sie sein könnten, wenn sie ihre Angst und auch ihre Lethargie überwinden!
Wir müssen den Resilienz-Muskel trainieren, dass man etwas tun kann und muss!
Wir brauchen die Menschen, die vorangehen, als Wertekompass!!!
Dieses Mantra in Dauerschleife wäre ein großer Schritt nach vorn. Das soll auch nicht einfach so daher gesagt sein.

Wenn wir uns gegenseitig unterstützen, kann es gehen und wir überwinden die vor uns liegenden Berge.

Wir standen in Stuttgart für viele, die jeden Tag versuchen, die Welt ein Stück besser zu machen und kämpfen.

Nochmals unseren HERZLICHEN DANK an die Theodor Heuss Stiftung!
Und nochmals HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die großartige Preisträgerin Duzen Tekkal – und die großartigen Medaillenträger Dorfbewegung Brandenburg & den Verfassungsblog!

*** 59. Preisverleihung der Theodor Heuss Stiftung
Demokratie unter Druck – Gemeinsam für Freiheit Verantwortung übernehmen ***

Danke auch an Tagesschau, zdfheute, Mdr Sachsen & Freie Presse für die Berichterstattung

Vielen Dank an den Fotografen, Jan Potente, dessen Bilder wir hier verwenden dürfen.

Und weil wir den Pressetext der Theodor Heuss Stiftung so toll finden, veröffentlichen wir auch diesen gerne hier:

Die sächsische Initiative colorido e.V. erhält eine Theodor Heuss Medaille 2024 für ihren mutigen und entschlossenen Einsatz gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus. Die Mitglieder von colorido e.V. setzen sich trotz massiver persönlicher Bedrohungen beherzt und mit viel Engagement für eine offene und pluralistische Gesellschaft ein. Sie treten jeglicher Form von Diskriminierung und Hass entgegen und übernehmen Verantwortung für eine vielfältige, starke und lebendige Demokratie. Der Verein ist ein inspirierendes Beispiel für gemeinsames demokratisches Handeln und ein herausragendes Netzwerk für Toleranz, Vielfalt und bürgerschaftliche Teilhabe in einer Region, in der rechtsextreme Ideologien und antisemitische Tendenzen immer weiter erstarken. Mit seinem beachtenswerten Engagement für interkulturellen Dialog und zur Erinnerungskultur unterstützt und stärkt colorido e.V. die demokratische Zivilgesellschaft in Plauen. Innovative Projekten zur politischen Bildung und Aufklärung, insbesondere über die Neonazistrukturen des „III. Weg“, zeigen beispielgebend, wie man sich auf intelligente und kreative Weise Rechtsextremismus, Intoleranz, Rassismus und Antisemitismus entgegenstellt und auf Missstände aufmerksam macht. Dieses Engagement für unsere demokratischen Grundwerte ist vorbildlich.

Pressetext Theodor Heuss Stiftung

Die Preisverleihung mit den prägenden Gruß- und Schlussworten und Podiumsgesprächen kann auf dem Youtube Kanal der Theodor Heuss Stiftung nachgesehen werden.

Plauen, 22.04.2024

zdfheute, 20.04.2024
Share this Post