Die Spendenaktion für den BRuNI ist beendet!

/ BRING&NIMM, Mitteilungen

Die Spendenaktion für den BRuNI ist beendet – herzlichen Dank an alle, die uns dabei unterstützt haben!!!Auch befreundete Vereine sammelten für uns, was uns Kraft gibt und Zusammenhalt zeigt.Mit dem Geld sollte es uns möglich sein die Schäden der beiden Steinwürfe im BRuNI zu beseitigen und uns vielleicht besser zu wappnen. Auch nochmals herzlichen Dank für alle lieben Worte, Nachrichten

Weiterlesen

Spendenaufruf – zweite Scheibe im BRuNI zerstört!

/ BRING&NIMM, Mitteilungen

Wir haben am Freitag, dem 14. April 2023, eine tolle Veranstaltung mit dem Projekt „Verbrannte Orte“ durchgeführt, sind zufrieden auseinander gegangen und heute früh wurden wir wieder tief getaucht.Wir sind schockiert über diese Art von Vandalismus.Der BRuNI kommt Bedürftigen zu Gute! Insgesamt mit dem Scheibeneinwurf vor über einer Woche sind wir jetzt bei einem Gesamtschaden von über 2.000,00 €. Da

Weiterlesen

Holocaust-Gedenktag: Erinnerung an die Opfer des Zwangsarbeitslagers Vomag, „Weisser Stein“ in Plauen

/ Mitteilungen

Anstelle eines Ortes des Gedenkens der Opfer des Zwangsarbeitslagers in Plauen, zünden wir am Holocaustgedenktag ein symbolisches Licht gegen die Dunkelheit.Gegen das Vergessen. Corinne Douarre wird am 01. April, 19.30 Uhr im coloridoTREFF im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus auftreten. Bei mehreren Projekten durften wir sie bereits unterstützen oder haben diese gemeinsam realisiert. Zu den Erinnerungsfeierlichkeiten des 60. Jahrestages

Weiterlesen

Kleiner Jahresrückblick 2022

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

Blicken wir auf dieses Jahr zurück, war es ein wirklich bewegendes Jahr. Es gab für alle Engagierten eine Menge zu tun mit neuen Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine. Es gab viel Hoffnungsvolles, aber auch Erschütterndes. Und auch die jüngsten Grenzüberschreitungen in so manchen Ecken Sachsens geben uns wieder sehr zu denken.Deshalb gibt es nach wie vor viel zu

Weiterlesen

Glückwunsch nach Hilchenbach!

/ Mitteilungen, Projekte

Lieber Bürgermeister Herr Kaioglidis, liebes Hilchenbacher Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, der Koordinierungskreis eines jungen bundesweiten Netzwerkes und die unten angefügten Unterzeichner*innen möchten zu der großartigen Nachricht beglückwünschen, dass die Stadt Hilchenbach das Haus des III.Weges kauft. Wir wollen ihnen allen für ihre unermüdliche antifaschistische Arbeit danken. Als bundesweites Netzwerk, das sich mit dem III. Weg und anderen rechten Gruppierungen

Weiterlesen

Zur Vergabe von Fördermitteln für ein Regionales Netzwerk („Weltoffenes Sachsen“) ins Vogtland

/ Mitteilungen, Vereinsinformationen

Netzwerke die zur Stärkung des Gemeinwesens, Vernetzung der Zivilgesellschaft und Strukturen der Demokratie dienen werden ab 2023 durch hohe öffentliche Förderungen unterstützt. Auch aus dem Vogtland haben sich mehrere Projekte beworben.Nach unserer langen Erfahrung mit vielfältiger ausdauernder Demokratiearbeit mit professionellen Partnern und überregionalen Netzwerken haben natürlich auch wir uns abermals um Unterstützung beworben.Gemeinsam mit insgesamt neun namhaften Vereinen und Partnern

Weiterlesen

In Erinnerung an Werner Schulz

/ Mitteilungen

Einer der ganz Großen hat die Bühne verlassen. Wir trauern um Werner Schulz. Einige wissen es noch, dass er es war, der das damals junge Neue Forum in Plauen maßgeblich unterstützt hat. Ein unbeugsamer, geradliniger Mensch zu dem wir immer aufschauen werden. Machs gut Werner Schulz, du bleibst uns Vorbild. Gerade in diesen Tagen hätten wir deinen Rat wieder so

Weiterlesen

Gedenken an die Novemberpogrome in Plauen in Zeiten des stetig wachsenden Antisemitismus

/ Mitteilungen, Presse

„Es gibt ja keine aufrechten, authentischen Antisemiten, die sich dazu bekennen. Das ist ja nicht legitim. Das heißt also, dass wir damit beschäftigt sind, mit einer Rhetorik des Verdachts zu arbeiten…..Wenn Sie etwa annehmen, dass etwas antisemitisch ist, aber von den Sprechern wird das anders gesehen. Dann müssen die Aussagen als antisemitisch rekonstruiert und dekonstruiert werden, was dann von der

Weiterlesen

Analyse des 02.10.2022 in Plauen „Wir setzen bunte Punkte“

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

02.10.2022#pl0210der „III. Weg“ will wieder durch Plauen hetzen!WIE organisieren Wir den demokratischen Protest ?Der Tag eine Retrospektíve/ Analyse / Perspektive von: Die LINKE Plauen und colorido e. V. Wie die Jahre zuvor flatterte uns über diverse Kanäle die Information zu – der „III. Holz-Weg“ mobilisiert erneut bundesweit nach Plauen – zum Wochenende des Feiertags „Tag der deutschen Einheit“, um die

Weiterlesen

02.10.2022 Rechtsextremer Aufmarsch des „III. Wegs“ in Plauen

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

Kurzes Fazit zum heutigen Tag von uns:Erfolgreiche Gegenveranstaltungen gegenüber dem heutigen Aufmarsch des „III. Wegs“! Unser Vormittag bei colorido„Was hast du heute schon für #demokratie getan?“Danke an alle, die da waren und mitmachen! Jetzt geht’s mit „Siegen gegen Rechts“ an den Albertplatz zur Kundgebung @dielinke.plauen und #plauen unterstützen für eine vielfältige, offene und tolerante Stadtgesellschaft, gegen Rechtsextremismus! Ein erstes Resümee

Weiterlesen