Kleiner Jahresrückblick 2022

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

Blicken wir auf dieses Jahr zurück, war es ein wirklich bewegendes Jahr. Es gab für alle Engagierten eine Menge zu tun mit neuen Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine. Es gab viel Hoffnungsvolles, aber auch Erschütterndes. Und auch die jüngsten Grenzüberschreitungen in so manchen Ecken Sachsens geben uns wieder sehr zu denken.Deshalb gibt es nach wie vor viel zu

Weiterlesen

Der Solidarische Adventskalender 2022

/ Projekte, vergangene Projekte

Nehmt Euch die Zeit und scrollt gern durch die einzelnen Rückblicke, die wir so auf social media veröffentlicht hatten. Bereits zum dritten Mal haben wir den Solidarischen Adventskalender zusammen mit all den tollen Teilnehmer:innen auf die Beine gestellt. Wenn wir am 24. Dezember angelangt sind, sind wir jedes Mal sehr froh, die doch auch anstrengenden Tage hinter uns gebracht zu

Weiterlesen

Start des Adventskalenders mit einer Solidarischen Aktion für WomanLifeFreedom

/ Projekte, vergangene Projekte

„…Fenster 1 startet mit Solidarität oder ‚Solidarisch‘ wie der Kalender heißt.Die Menschen im Iran demonstrieren für ihr grundlegendes Menschenrecht: FREIHEIT!FREIHEIT genießen wir schon so lange, dass wir uns gar nicht vorstellen können, all unsere Freiheitsrechte, die wir alle so selbstverständlich wahrnehmen, plötzlich nicht mehr zu besitzen. Wir überspannen dabei manchmal den Bogen ganz schön. Weltweit werden aber besonders Frauen und

Weiterlesen

BRING&NIMM und colorido e. V. am Tag des Ehrenamts

/ BRING&NIMM

Ein toller Beitrag zu unserer ehrenamtlichen Arbeit und vor allem der des BRING&NIMM Teams aus der Beethovenstraße 2a, welche zwei Mal in der Woche allerhand Spenden annehmen, sortieren und einräumen und an Menschen in Not ausgeben. DANKE! „Ein Beispiel dafür ist laut Doritta Kolb-Unglaub der „Bring & Nimm“-Laden in der Beethovenstraße in Plauen. Ursprünglich sei der im Februar gegründet worden, um

Weiterlesen

24.01.2023 Vortrag und Diskussion: Völkische Siedler*innen – rechte Landnahme in Sachsen

/ Projekte, vergangene Projekte

Völkische Siedler*innen – rechte Landnahme in Sachsen Völkische Siedler*innen kaufen Höfe und Häuser in ländlichen Räumen, bilden nationalistische Gemeinschaften sowie soziale und wirtschaftliche Netzwerke aus. Sie versuchen im Gemeinwesen Fuß zu fassen und mischen sich in regionale Belange auf kultureller und politischer Ebene ein. Seit März 2020 richtet sich die Völkische Bewegung öffentlich mit einer überregionalen Kampagne an Familien und

Weiterlesen

Glückwunsch nach Hilchenbach!

/ Mitteilungen, Projekte

Lieber Bürgermeister Herr Kaioglidis, liebes Hilchenbacher Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, der Koordinierungskreis eines jungen bundesweiten Netzwerkes und die unten angefügten Unterzeichner*innen möchten zu der großartigen Nachricht beglückwünschen, dass die Stadt Hilchenbach das Haus des III.Weges kauft. Wir wollen ihnen allen für ihre unermüdliche antifaschistische Arbeit danken. Als bundesweites Netzwerk, das sich mit dem III. Weg und anderen rechten Gruppierungen

Weiterlesen

Das Programm zum Solidarischen Adventskalender 2022

/ Projekte, vergangene Projekte

Wir freuen uns mit dem diesjährigen Solidarischen Adventskalender unter dem Motto „Schau auf Gesellschaft“ auf ein tolles Programm mit vielen „alten und neuen Gesichtern“! Seid gespannt auf nachdenkliche, bewegende, unterhaltsame und natürlich auch besinnliche Momente!Immer um 17 Uhr! Folgt uns auch auf social media für einen täglichen Rückblick. Das Programm findet ihr auch auch in der Freien Presse vom 28.11.2022:

Weiterlesen

Zur Vergabe von Fördermitteln für ein Regionales Netzwerk („Weltoffenes Sachsen“) ins Vogtland

/ Mitteilungen, Vereinsinformationen

Netzwerke die zur Stärkung des Gemeinwesens, Vernetzung der Zivilgesellschaft und Strukturen der Demokratie dienen werden ab 2023 durch hohe öffentliche Förderungen unterstützt. Auch aus dem Vogtland haben sich mehrere Projekte beworben.Nach unserer langen Erfahrung mit vielfältiger ausdauernder Demokratiearbeit mit professionellen Partnern und überregionalen Netzwerken haben natürlich auch wir uns abermals um Unterstützung beworben.Gemeinsam mit insgesamt neun namhaften Vereinen und Partnern

Weiterlesen

Der Solidarische Adventskalender 2022 in Plauen

/ Projekte, vergangene Projekte

Angefangen in der Coronazeit gab es mit unserem Solidarischen Adventskalender die Möglichkeit coronakonforme Begegnungen zu ermöglichen. Jeden Tag um 17:00 Uhr öffnete sich in den letzten 2 Jahren in der Adventszeit in einem Schaufenster in Plauen ein Türchen mit ganz unterschiedlicher Aufmachung.Bisher waren immer unterschiedlichste Künstler, Kulturschaffende, Vereine, Initiativen, Verbände – und ganz einfach Engagierte – beteiligt. Begleitet mit einer

Weiterlesen

In Erinnerung an Werner Schulz

/ Mitteilungen

Einer der ganz Großen hat die Bühne verlassen. Wir trauern um Werner Schulz. Einige wissen es noch, dass er es war, der das damals junge Neue Forum in Plauen maßgeblich unterstützt hat. Ein unbeugsamer, geradliniger Mensch zu dem wir immer aufschauen werden. Machs gut Werner Schulz, du bleibst uns Vorbild. Gerade in diesen Tagen hätten wir deinen Rat wieder so

Weiterlesen