Vogtland Spectrum
Der soziale Ort
Wir im Bahnhof
Wir setzen uns mit viel Engagement für eine offene und pluralistische Gesellschaft ein!
Wir treten jeglicher Form von Diskriminierung und Hass entgegen und übernehmen Verantwortung für eine vielfältige, starke und lebendige Demokratie. Wir wollen ein inspirierendes Beispiel für gemeinsames demokratisches Handeln sein. Wir verfügen über ein großes regionales und überregionales Netzwerk für Toleranz, Vielfalt und bürgerschaftliche Teilhabe. Mit unserem Engagement für interkulturellen Dialog und zur Erinnerungskultur versuchen wir, die demokratische Zivilgesellschaft in Plauen und dem Vogtlandkreis zu unterstützen und zu stärken. Unsere Projekte zur politischen Bildung und Aufklärung sollen zeigen, wie man sich auf intelliegente und kreative Weise Rechtsextremisums, Intolleranz, Rassismus und Antisemitismus entgegenstellt und auf Missstände aufmerksam macht.
Aktuelle Berichterstattung / Blog
Online Veranstaltung GermanDream Jam ZUKUNFTS(T)RÄUME am 10.06.2025
Jung, rechts, AfD-Fan – was nun? Neue Strategien für Politik und Zivilgesellschaft
Sich stark machen
BRAZZCALATION 2025 – Urban Streetband Festival Dresden
SUPPORT für Betroffene
rechter Gewalt
Die Beratungsstellen in Chemnitz, Dresden und Leipzig haben das Beratungsangebot für Betroffene rechtsmotivierter Gewalt unter anderem auf Telefon- und Onlineberatung umgestellt:
Chemnitz:
Telefon 0172/974 36 74
E-Mail: opferberatung.chemnitz@raa-sachsen.de
Leipzig:
Telefon 0178/516 29 37
E-Mail: opferberatung.leipzig@raa-sachsen.de
Dresden:
Telefon 0172/974 12 68
E-Mail: opferberatung.dresden@raa-sachsen.de
Online-Beratung:
www.onlineberatung-raa-sachsen.beranet.info/ueber-uns.html
Buch "Bürgermut macht Politik"
1989/90 Neues Forum Plauen - Bürgerforum Cheb
Gebundene Ausgabe – 5. Oktober 2009
Das Buch „Bürgermut macht Politik“ vereint Zeitzeugenberichte von Akteuren des Plauener Neuen Forums und des Bürgerforums Cheb. Warum gerade Cheb und Plauen? ...

Clean the Sea!
F*ck N*zis!
Für unsere Arbeit, unsere Vereinsräume, den Erhalt des solidarischen Spendenladens BRuNI, sind wir auf Spenden angewiesen.

Als kleines Dankeschön gibt es dieses schicke Geschirrtuch exklusiv für eure Unterstützung!
Lern mit den Bienen zu tanzen,
schütze die Tiere und Pflanzen,
liebe das Meer und den See,
sag dem Faschismus adé!
…
Wichtige Adressen
Mindestens 446 Personen waren direkt von diesen Angriffen betroffen.
Unterstütze uns
Für unsere Arbeit, unsere Vereinsräume, den Erhalt des solidarischen Spendenladens BRuNI, sind wir auf Spenden angewiesen. Diese Räume werden zunehmend wichtiger, bieten nicht nur die Möglichkeit immer weniger werdender politischer und sozialer Arbeit, sondern auch Rückzug & Halt.
Wir freuen uns deshalb über jeden Beitrag, und ist er noch so klein.