Pressemitteilung aus unserem Netzwerk sLAG: Erinnerungskultur ist #demokratierelevant!

/ Erinnerungsarbeit, Netzwerk, Politische Bildung, Projekte

Finanzielle Kürzungen gefährden die Arbeit in Gedenkstätten und zivilgesellschaftlichen Initiativen „Wir erleben gerade, dass Bildungsangebote und Öffnungszeiten von Gedenkstätten zurückgefahren werden, Projekte stehen vor dem Aus und gut ausgebildete Fachkräfte verlieren ihre Arbeit. Das sind die schon jetzt spürbaren Auswirkungen in der sächsischen Erinnerungsarbeit. Mit der Kampagne #demokratierelevant machen wir auf die prekäre Situation aufmerksam und möchten die Öffentlichkeit und die Politik

Weiterlesen

90 Jahre – muss man erstmal werden!

/ Erinnerungsarbeit, Jüdische Kulturtage, Projekte

„Die Aufarbeitung der Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde der Stadt Plauen ist ohne Waltraud Schmidt und Liane Kümmerl in dieser Form nicht vorstellbar. Waltraud Schmidt beschäftigt sich bereits seit den 1980er-Jahren mit dem Thema, forscht nach und verfasst Schriften dazu. Liane Kümmerl betreut seit vielen Jahren die Gedenkstätte Jüdischer Friedhof am Tannenhof. Vor sechs Jahren haben die beiden Frauen eine

Weiterlesen

Rückblick 11.11.2023 Buchvorstellung „Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg“

/ Erinnerungsarbeit, Jüdische Kulturtage, Projekte

Musikalische Begleitung Jens Bühring Es war ein erfolgreicher Abschluss der Jüdischen Kulturtage im Vogtlandkreis. Wir haben uns über den Zuspruch zur Veranstaltung in unseren Räumen sehr gefreut. Es waren viele neue Gesichter dabei. Wir haben durch die Lesung mit Anna Schüler viele neue spannende Einblicke in das Thema bekommen, sehr niveauvoll von Jens Bühring begleitet mit Auszügen aus dem Liedgut

Weiterlesen

Rückblick zur Podiumsdiskussion „Lücke im Gedächtnis? Verdrängte Erinnerung? Plauens NS-Geschichte und die Gegenwart“

/ Erinnerungsarbeit, Jüdische Kulturtage, Projekte

Die Veranstaltung „Lücke im Gedächtnis? Verdrängte Erinnerung? – Plauens NS-Geschichte und die Gegenwart“ war sehr gut besucht und hat unsere Erwartungen übertroffen. Es bot sich die Möglichkeit dieses Thema anzupacken, das ist leider nicht ganz gelungen, aber es ist auch ein sehr komplexes Thema. Das Publikum war hell wach und hätte sicher noch viel länger diskutiert. Die Beiträge des Publikums waren

Weiterlesen