Einladung zum Tet Fest

/ Netzwerk, Projekte

Wir waren am 1. Februar 2025 vom Verein der Vietnamesen in Plauen und Umgebung zum ersten Mal zum Tetfest eingeladen. Es war wunderschön. So viel Farbenreichtum hat uns gut getan. Die Darbietungen und Kostüme waren für uns ungewöhnlich, aber das macht es ja gerade aus – mal über den eigenen Tellerrand was anderes sehen. Die gegenseitige Wertschätzung zwischen Darbietenden und

Weiterlesen

Werkstatt der Mutigen – Auftakt in Berlin

/ Netzwerk, Projekte

Werkstatt der MutigenAuftaktveranstaltung am 29. Januar 2025 im Futurium Berlin Welcher Hohn – Werkstatt der Mutigen im Futurium in Berlin und so fast nebenan bricht die CDU die Tabus. Schockstarre – NEIN – denn noch gibt es uns – DIE MUTIGEN. Und wir hoffen, dass es in den nächsten Tagen noch viele mehr werden. Es war ein inspirierender Austausch und

Weiterlesen

Einladung der Präventionsstelle nach Zwickau

/ Netzwerk, Projekte

Heute hatten wir eine Einladung der AG Konflikt- und Extremismusprävention, Stabsstelle Kommunale Prävention in der Stadtverwaltung Zwickau. Wir durften teilhaben am Austausch über das aktuelle Lagebild in Zwickau. Anschließend sprachen wir über unsere Arbeit als colorido e. V. in Plauen, über den Umgang mit dem III. Weg in Plauen und stellten einige Good Practice Beispiele zur Stärkung demokratischer Strukturen vor. Wir haben uns

Weiterlesen

#AngegriffenUndAlleingelassen

/ Netzwerk, Politische Bildung, Projekte

Unsere Demokratie lebt von mutigen Stimmen und Menschen, die sich einmischen.  Eine neue Studie von Hate Aid und der TU München zeigt: Wer sich in unserer Gesellschaft einbringt, wird häufig bedroht, beleidigt oder fertiggemacht – online und offline. So treibt der Hass immer mehr Menschen aus der Politik.  Wenn niemand mehr wagt, sich zu engagieren, bricht das Fundament unserer Demokratie zusammen. 

Weiterlesen

DANKE „Wunsiedel ist bunt“ & allen Spender*innen

/ Netzwerk, Projekte

Wir hatten euch im November vom Jubiläum „10 Jahre Spendenlauf“ in Wunsiedel berichtet. Die Auszählung ist erfolgt und es ist ein beachtliches Ergebnis erreicht wurden: einmal von Wunsiedel bis nach Rom sind wir alle miteinander gelaufen! Wir gehören zu den drei Organisationen, die davon profitieren, denn ein Teil des Erlöses aus dem Lauf soll colorido e. V. bekommen 🥰 Diese

Weiterlesen

30 Jahre Karo e.V. – Gratulation!

/ Netzwerk, Projekte

Das muss man erstmal überstehen und noch dazu im Osten und noch dazu in unserer Stadt, unserem Landkreis. Da geht es um Hilfe, Fürsorge, Raum sichern und so ganz „nebenbei“ das Sichern der Strukturen, die in den 30 Jahren gewachsen sind. Das ist ein tagtäglicher Auftrag Wir ziehen den Hut! Ein Ausdruck ist gestern sehr oft gefallen – seid laut! Unsere

Weiterlesen

Wunsiedel ist bunt und bleibt es bei dem tollen Engagement

/ Netzwerk, Projekte

400 Läufer*innen zum Spendenlauf in Wunsiedel, insgesamt 2211 Runden á ca. 500 Meter, keine rechtsextreme Störung, sondern super gute Stimmung…, was will man mehr erreichen! Das war einfach toll! Wir gehören zu den drei Organisationen, die davon profitieren, denn ein Teil des Erlöses aus dem Lauf soll colorido e. V. bekommen. Wir freuen uns riesig darüber, denn für uns in

Weiterlesen

Sprecher*innenrat Netzwerk Tolerantes Sachsen

/ Netzwerk, Projekte

Wir sind wieder in den Sprecher*innenrat des Toleranten Sachsen gewählt. Gestern und heute fand und findet die Klausur statt. Aufgrund vieler Termine für unseren Verein konnten wir leider nur gestern teilnehmen. Es war eine tolle Runde. Viele neue aber auch vertraute Gesichter. Wir sind uns der vielen Problemlagen, die vor uns liegen, sehr bewusst geworden. Wir sind es konstruktiv angegangen

Weiterlesen

Nach vorne schauen!

/ Netzwerk, Politische Bildung, Projekte

Das Symposium der Bundeszentrale für politische Bildung war noch eine weitere Bereicherung nach dem Wochenende bei CAMPACT in Berlin und wir danken sehr für die Einladung. Wir sind immer noch mit Eindrücken verarbeiten beschäftigt. Es war anstrengend aber sehr wichtig, weil das unsere Zukunft werden kann, wenn wir die Gefahren kleinhalten. Die Veränderungen kommen „steinchenweise“, nicht alle auf einmal. „Shrinking

Weiterlesen

Rückblick zur Aufführung „An der Grenze“ am 25.10.2024

/ Im Bahnhof, Netzwerk, Projekte

Theater im Bahnhof – An der Grenze Nachdem wir in diesem Jahr auf unserer Fläche im Oberen Bahnhof Kongresse, Konferenzen, Fachtage, Workshops, Musikevents, etc. durchgeführt haben, kommt nun endlich Theater dazu. Es war keine leichte Kost, aber Kunst und Kultur sind bestens geeignet, um auch schwierige gesellschaftliche Themen zu projizieren. Nina Kronjäger, Johanna Franke und Therese Langhof-Thomas nahmen uns mit

Weiterlesen