Rückblick 3. Oktober in Mödlareuth

/ Netzwerk, Projekte

Wir hatten einen coolen Platz in Mödlareuth mit vielen freundlichen Gesichtern. So wie es sich an einem Feiertag gehört. Das Lachen ins Gesicht zauberte uns die Musik von Banda Comunale und Fiatelle Blaskapelle aus Dresden. Eine großartige Unterstützung! Der Regen hat uns überhaupt nicht gestört. Bekanntlich wächst alles mit einem Guss Wasser 😉  …Und wir sind heute wieder ein Stück

Weiterlesen

3. Oktober 2024: Mödlareuth grenzenlos bunt!

/ Netzwerk, Projekte

Mödlareuth ist bunt, genauso wie unsere Gesellschaft. Am Donnerstag, 3. Oktober, feiern wir am Tag der Deutschen Einheit. Wir feiern unsere Einigkeit, dass es sich lohnt, für eine offene Gesellschaft zu kämpfen. Wir feiern, dass das Recht allen Menschen gleich viel Würde zugesteht. Wir feiern die Freiheit unserer liberalen Demokratie. Gegen Extremismus hilft Gerechtigkeit: Deshalb fordern wir Investitionen in Gesundheit

Weiterlesen

Ausstellungeröffnung zum Weltkindertag

/ Netzwerk, Politische Bildung, Projekte

Vor einigen Wochen haben wir mit jungen Menschen verschiedener Nationen aus Somalia, Syrien, Türkei, Venezuela, Afghanistan, Ukraine je einen Projekttag (insgesamt drei Durchläufe) in Zusammenarbeit mit der FAW gGmbH Akademie Plauen und dem BSZ e.o. plauen durchgeführt.Da das Sprachniveau der Schülerinnen sehr unterschiedlich und eine gemeinsame „Unterhaltung“ somit nicht unbedingt zielführend war, haben wir auf Mittel aus der Kunst zurückgegriffen.

Weiterlesen

colorido beim Puppentheater Magdeburg

/ Netzwerk, Projekte

Land unter? Der Osten, die Wahlen, die Puppen und wir Am roten Faden 1 – Talkshow mit Showeinlagen, Puppentheater Magdeburg Vergessen Sie Lanz, Illner und Maischberger! Die allererste Ausgabe der brandneuen Reihe Am roten Faden war eine Talkshow mit kulturpolitischem Austausch, Glamourfaktor (siehe Doritta und Steffen nach der „Einkleidung“) und Musik. Auf der Bühne fanden sich nach den Wahlen in zwei ostdeutschen Bundesländern Menschen

Weiterlesen

colorido beim Demokratie-Wochenende des Gewandhaus Orchesters Leipzig

/ Netzwerk, Projekte

Demokratiewochenende „Vielstimmigkeit“ im Gewandhaus in Leipzig. Nachdem die Banda Comunale gezeigt hat, wie Vielstimmigkeit aussehen kann, musste ich bei der Frage nach meiner eigenen Vielstimmigkeit diese Formation und ihr Engagement besonders im letzten halben Jahr betonen. Sie sind ins kleinste Dorf gefahren und haben mit ihrer Musik Vielstimmigkeit hineingebracht. Ich bin euer Fan, aber das wisst ihr ja J. Nach diesem

Weiterlesen

Rückblick zu „Freiheit ist ein Paradies“

/ Festivals, Netzwerk, Projekte

Die Musik, die super guten Texte und die Bands der Extraklasse haben uns nochmal einen wunderbaren, rückenstärkenden Abschluss unserer Veranstaltungsreihe gegeben! Wir werden die Melodien in unseren Köpfen haben, sie verleihen uns Flügel. Der Resilienz-Muskel ist gestärkt! Als Abschluss haben wir noch eine musikalische Antwort auf die neuen Asylregeln gemacht.Da muss man schon auf sich achten, dass einem nicht der

Weiterlesen

Freiheit ist ein Paradies – das Demokratiefestival am 29.08.2024

/ Festivals, Netzwerk, Projekte

Von August bis September veranstaltet das von Konstantin Wecker & Heinz Ratz gegründete OFFENSIVBÜRO gemeinsam mit lokalen Demokratie-Initiativen Festivals in Thüringen, Sachsen und Brandenburg, um den demokratischen Parteien mit der ganzen bunten, lebensbejahenden Kraft der Musik zur Seite zu stehen. Mit Heinz Ratz und seinen Gästen bewegen wir uns für Freiheit, Weltoffenheit, Soziokultur – tolerant und frech fernab vom Mainstream.

Weiterlesen

CSD Vogtland in Plauen

/ Aufmucken, Netzwerk, Projekte

TOLL! – Plauen kann tolerant, bunt und vor allem jung! Wir lieben die Regenbogenfahne! Ein wunderbarer CSD! Ein Demozug, der sich sehen lassen konnte und Lebensgefühl zum Ausdruck gebracht hat. Weiter so, liebe junge Menschen. Lasst euch nicht konservativ gängeln, lebt die Freiheit, die euch diese Demokratie bietet. Nutzt alle euch zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, um zu zeigen wir ihr

Weiterlesen

Montags in Zeulenroda

/ Aufmucken, Netzwerk, Projekte

Es verschlug uns die Sprache, wie viele sich unter rechtsextremer Beflaggung auf dem Marktplatz versammelten und dann zogen sie durch die Stadt. Da kann man nur rufen: „Pfui, schämt euch, dass ihr wieder unter einer solchen Flagge lauft.“ Es war ein Durchschnittsalter von 50/60 plus. „Schämt euch, was tut ihr euren Kindern und Kindeskindern nur an.“ Ich musste vor meiner

Weiterlesen

SCHÖNER LAND – Heimat für ALLE

/ Festivals, Im Bahnhof, Netzwerk, Projekte

Wenn wir eine Veranstaltung angehen, wissen wir nie wie es ausgehen wird. Der Platz, das Wetter, das Angebot – kommen Leute und reden mit uns? Umso erfreulicher, das nach anfänglichem zähen Beginn ein wunderbarer Nachmittag entstand. Das Kulturbüro Sachsen, die Rederei und wir trafen erstmals in dieser Konstellation zusammen. Wir mussten uns schnell zusammenfinden und das hat gut geklappt. Wir

Weiterlesen