Abgesagt! – 2. Kongress des Bundesweiten Netzwerks COURAGIERT

/ Netzwerk, Projekte

Aktualisierung 12.02.2025: Leider müssen wir den für den 15. und 16. Februar geplanten Antifaschistischen 2. Kongress des bundesweiten Netzwerks COURAGIERT kurzfristig absagen. Die Teilnehmer*innenzahl ist in den letzten beiden Tage drastisch gesunken. So haben wir schweren Herzens diese Entscheidung getroffen. Wir sind sicher, dass wir zu anderen Gelegenheiten und Zeitpunkten wieder zusammenfinden können und werden und hoffen auf euer Verständnis.

Weiterlesen

Zum CDU-Parteitag – 145 Organisationen fordern: Einstehen für die menschenrechtliche Brandmauer!

/ Aufmucken, Netzwerk, Projekte

Uns alle eint der Wunsch nach einem Leben in einer Gesellschaft, die uns schützt und unterstützt, in der wir beteiligt und respektiert werden. Diese grundlegenden Werte – Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte – sind das Fundament unserer Gemeinschaft. Sie geben uns Stabilität, Sicherheit und Halt. Sie garantieren, dass unsere grundlegende Würde und unsere Freiheit gewahrt werden. Es ist die Aufgabe von

Weiterlesen

Zeulenroda vor der Wahl – 2. Februar 2025

/ Netzwerk, Projekte

Zeulenroda – toll, so eine feine sehr gute Kundgebung im ländlichen Raum. Das muss viel mehr. In den großen Städten ist das einfacher hinzubekommen, aber hier zeigen wir alle Gesicht und werden dementsprechend auch erkannt. Ihr habt es super organisiert. Wir haben uns gefreut mit Technik zu unterstützen und mit einem Redebeitrag dabei sein zu dürfen. Unser thüringisch-sächsisch-fränkisches Bündnis funktioniert.

Weiterlesen

Colorido Calender Februar!

/ Mitteilungen, Projekte

Im letzten Jahr gingen nach Bekanntwerden der Deportationspläne Hunderttausende im gesamten Bundesgebiet gegen die rechtsextreme AfD auf die Straßen, nun gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag.Es wird Menschlichkeit, soziale Gerechtigkeit & der Schutz der vielfältigen offenen Gesellschaft gefordert. Das spiegeln auch viele Umfragen nach den drängendsten Themen wieder.  Und was bekommen wir? Keine Überprüfung der AfD,

Weiterlesen

Einladung zum Tet Fest

/ Netzwerk, Projekte

Wir waren am 1. Februar 2025 vom Verein der Vietnamesen in Plauen und Umgebung zum ersten Mal zum Tetfest eingeladen. Es war wunderschön. So viel Farbenreichtum hat uns gut getan. Die Darbietungen und Kostüme waren für uns ungewöhnlich, aber das macht es ja gerade aus – mal über den eigenen Tellerrand was anderes sehen. Die gegenseitige Wertschätzung zwischen Darbietenden und

Weiterlesen

Werkstatt der Mutigen – Auftakt in Berlin

/ Netzwerk, Projekte

Werkstatt der MutigenAuftaktveranstaltung am 29. Januar 2025 im Futurium Berlin Welcher Hohn – Werkstatt der Mutigen im Futurium in Berlin und so fast nebenan bricht die CDU die Tabus. Schockstarre – NEIN – denn noch gibt es uns – DIE MUTIGEN. Und wir hoffen, dass es in den nächsten Tagen noch viele mehr werden. Es war ein inspirierender Austausch und

Weiterlesen

Ausstellung „Demokratie – Wählen! Nicht schiessen!“

/ Politische Bildung, Projekte

vom 31.01.2025 – 31.05.2025 – Ausstellungseröffnung, 31. Januar 2025, 19.00 Uhr Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern zu dem Gedicht „Absage“ von Kurt Tucholsky Ort: colorido e. V. – WIR im Bahnhof, Empfangsgebäude Oberer Bahnhof, Rathenauplatz 2, 08525 Plauen Öffnungszeiten: Mittwoch 17 bis 19 Uhr, Donnerstag 15 bis 17 Uhr Ab 01. März 2025 gibt es die Möglichkeit die Ausstellung samstags

Weiterlesen

Einladung der Präventionsstelle nach Zwickau

/ Netzwerk, Projekte

Heute hatten wir eine Einladung der AG Konflikt- und Extremismusprävention, Stabsstelle Kommunale Prävention in der Stadtverwaltung Zwickau. Wir durften teilhaben am Austausch über das aktuelle Lagebild in Zwickau. Anschließend sprachen wir über unsere Arbeit als colorido e. V. in Plauen, über den Umgang mit dem III. Weg in Plauen und stellten einige Good Practice Beispiele zur Stärkung demokratischer Strukturen vor. Wir haben uns

Weiterlesen

Podiumsdiskussion 7. Februar 2025

/ Politische Bildung, Projekte

Diskussion mit den Protagonistinnen der 37 Grad-ZDF Doku „Drei Frauen gegen Rechtsextremismus“, der Autorin Nancy Brandt und den Gewerkschaften sowie den Bundestagskandidierenden unseres Wahlkreises 07.02.2025, 18 Uhr, „WIR im Bahnhof“ – colorido e.V. in der Empfangshalle des Oberen Bahnhofs Plauen Nach einem vollen Haus in der Rohrmeisterei Schwerte zur Filmvorführung und Podiumsdiskussion laden wir in Plauen ein um über wichtige Fragen

Weiterlesen

Volles Haus in Schwerte!

/ Politische Bildung, Projekte

Unser Vorständin Doritta: „Am Anfang möchte ich nochmals für die Einladung nach Schwerte danken. Der erste Aufschlag der Veranstaltungsreihe (Idee unserer Regisseurin Nancy Brandt) ist gelungen. Wir drei Frauen aus der Reportage trafen das erste Mal persönlich aufeinander. Das war schon spannend, aber die „Chemie“ hat gepasst. Wir haben alle DREI viel zu sagen und die Kombination mit Bundestagskandidierenden in

Weiterlesen