Das Motto 2025: “Menschenwürde schützen”
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden jedes Jahr zwei Wochen lang rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, statt. Dieser wurde 1966 von den Vereinten…
Misch Dich ein! - Kein Platz für Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus
Plauen33 - 90 Jahre danach
Plauen33 - Nur wer die Geschichte kennt, kann aus der Geschichte lernen
Wir freuen uns ungemein, dass…
Eine der schönsten Eröffnungen der Internationalen Wochen gegen Rassismus liegt hinter uns. Es war voll in unseren Räumen. Das haben wir nicht allein geschafft, aber die Mischung der Personen hat es gerissen. Deshalb…
PLAUEN33 - 90 Jahre danach „Einige waren Nachbarn: Täterschaft, Mitläufertum und Widerstand“ Plauen 33 – Nur wer die Geschichte kennt, kann aus der Geschichte lernen
Wir wollen diese Stadt – Plauen unter einem…
Statt einer halben Stunde geplanter Diskussionszeit wurden zwei Stunden reger Diskussion über die Themen Rassismus und Sinti und Roma daraus!
Das ist ein guter Erfolg. Nur durch Auseinandersetzung und Diskussion kann man neue…
19.30 Uhr im coloridoTREFF, Dittrichplatz 8 in Plauen
Walid Habash, Biologie-Student, flüchtete aus seiner zerstörten Heimat Aleppo über die Balkan-Route nach Deutschland und lebt seit 2015 hier. Er hat als Sänger bereits Preise…
Der 21. März ist der Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung der Vereinten Nationen und mahnt an das Massaker von Sharpeville, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township…
Ausstellungseröffnung und Gespräch Amaro Drom e.V. am 11.03.2022, 19:30 Uhr im coloridoTREFF, Dittrichplatz 8 in Plauen
Die Ausstellung kann nach vorheriger Absprache bis 10.04.2022 unter +49 160 / 90 352 466 im…