Rückblick mobile Ausstellung „Blackbox Heimerziehung“ – wir möchten gerne weiter darüber sprechen!

/ Projekte, vergangene Projekte

Seit 10.10.2022 steht die „Blackbox Heimerziehung“ der „Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau“ nun bereits in CottbusIn Plauen besuchten in der Zeit vom 15.09. – 09.10.2022 ca. 1500 Besucher:innen diese mobile Ausstellung zu der repressiven Heim- und Umerziehung der DDR. Eröffnet wurde die „Blackbox Heimerziehung“ mit der „Schau auf Demokratie“-Messe am 15.09.2022 vor der Festhalle Plauen. Ab 19.09.2022 war diese mobile Ausstellung

Weiterlesen

Rückblick 06.10.2022, sachsenweites Netzwerktreffen im Malzhaus

/ Projekte, vergangene Projekte

Sachsenweites Netzwerktreffen für Vereine und Initiativen in der Arbeit mit und für Frauen* mit Flucht- und Migrationsgeschichte im Malzhaus am 06. Oktober 2022 Insgesamt war es ein sehr guter Austausch mit Praktiker*innen aus und ums Vogtland über gender- und rassismussensible Perspektiven in der Migrationsarbeit. Wir saßen das erste Mal im Podium zu so einem Thema und das hat mit unserer

Weiterlesen

Redebeitrag „Siegen gegen Rechts“, Kundgebung DIE LINKE am 02.10.2022

/ Projekte, vergangene Projekte

Wir danken „Siegen gegen Rechts“ nochmals für den weiten Weg, den ihr auf euch genommen habt, um uns an diesem Tag bei „Wir setzen bunte Punkte“ parallel zum Aufmarsch der rechtsextremen Kleinstpartei „III. Weg“ in Plauen zu unterstützen. Folgenden Redebeitrag möchten wir auf diesem Wege nochmals für alle Plauenerinnen und Plauener veröffentlichen: „Liebe Plauener*innen, liebe Antifaschist*innen, mein Name ist Bettina

Weiterlesen

Analyse des 02.10.2022 in Plauen „Wir setzen bunte Punkte“

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

02.10.2022#pl0210der „III. Weg“ will wieder durch Plauen hetzen!WIE organisieren Wir den demokratischen Protest ?Der Tag eine Retrospektíve/ Analyse / Perspektive von: Die LINKE Plauen und colorido e. V. Wie die Jahre zuvor flatterte uns über diverse Kanäle die Information zu – der „III. Holz-Weg“ mobilisiert erneut bundesweit nach Plauen – zum Wochenende des Feiertags „Tag der deutschen Einheit“, um die

Weiterlesen

02.10.2022 Rechtsextremer Aufmarsch des „III. Wegs“ in Plauen

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

Kurzes Fazit zum heutigen Tag von uns:Erfolgreiche Gegenveranstaltungen gegenüber dem heutigen Aufmarsch des „III. Wegs“! Unser Vormittag bei colorido„Was hast du heute schon für #demokratie getan?“Danke an alle, die da waren und mitmachen! Jetzt geht’s mit „Siegen gegen Rechts“ an den Albertplatz zur Kundgebung @dielinke.plauen und #plauen unterstützen für eine vielfältige, offene und tolerante Stadtgesellschaft, gegen Rechtsextremismus! Ein erstes Resümee

Weiterlesen

Rückblick „Bis an die Grenzen“, Premiere 03.10.2022 im Malzhaus Plauen

/ Projekte, vergangene Projekte

Eine schöne Premiere! „Bis an die Grenzen“, eine Auseinandersetzung junger Schüler:innen auf Spurensuche in der Zeit der Friedlichen Revolution – mit dem anschließenden wichtigen Blick in die Gegenwart.Gestartet als gespielte szenische Lesung und Theaterstück – nun ein Film, der in Schulen, öffentlichen Einrichtungen, etc. gezeigt werden und vor allem im Nachgang eine rege Diskussion anregen soll. Die Schüler und Schülerinnen

Weiterlesen

Freie Presse Artikel über den BRING&NIMM Laden in Plauen

/ BRING&NIMM, Presse, Uncategorized

Toller, großer, Artikel über den BRING&NIMM Laden in der Beethovenstraße 2a! Ein bisschen wohltuende Anerkennung für die Frauen, die in ihrer Freizeit dort seit Monaten „den Laden schmeißen“. Zu den auch in Plauen wieder lauter werdenden ewig gleichen Diskussionen, warum Geflüchtete dort Hilfe bekommen, obwohl sie „doch ein großes Auto fahren“:Dass es natürlich Geflüchtete gibt, denen unser deutsches System an

Weiterlesen

02.10.2022 Wir sind bereit! „Wir setzen bunte Punkte“

/ Projekte, vergangene Projekte

Wir freuen uns sehr über diese große und breite Beteiligung am 02.10.2022 zu „Wir setzen bunte Punkte“! …auch der OB hat Wort gehalten. Plauen und das Vogtland stehen zusammen gegen Faschismus & rechte Hetze, für eine vielfältige, offene und tolerante Stadtgesellschaft.Auch am 02.10.2022…wenn wiedereinmal die neonazistische Kleinstpartei „III. Weg“ durch Plauen hetzen will! Jetzt ist es an Euch!Zeigt euch als

Weiterlesen

Jetzt für uns abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2022!

/ Mitteilungen, Projekte, vergangene Projekte

colorido e V. ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022. Vom 8. September bis 19. Oktober kann unter www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für uns abgestimmt werden. Unser Einsatz für Demokratie und Menschenrechte erfährt durch die Nominierung eine weitere hochrangige Anerkennung. Vom 8. September bis 19. Oktober 2022 rückt das freiwillige Engagement in Deutschland in den Fokus

Weiterlesen

Rückblick „Hutz’n Ohm’d“ vom 16.09.2022 bei colorido

/ BRING&NIMM, Projekte, vergangene Projekte

Der erste „Hutz’n-Ohm’d“ für die Helfer:innen des BRING&NIMM; die Menschen, die Sachen bringen und die Menschen, die Sachen nehmen, ist sehr interessant und harmonisch verlaufen. Wir konnten uns alle mal richtig beschnuppern und austauschen. Solche Gesprächsrunden klären offene Fragen und jeder lernt den anderen ein bisschen besser kennen. Das ist Verständigung nach unserem Geschmack. Apropos Geschmack, der Eintopf von Wowa,

Weiterlesen