Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

1. Regionalkonferenz Südwestsachsen der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG)

Die erste Regionalkonferenz Südwestsachsen der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) fand in diesem Jahr am 04. Mai 2025 in Penig statt.

In der Aula des Freien Gymnasiums Penig konnten wir vorher die Ausstellung zum KZ-Außenlager Penig besichtigen.

In einer Vorstellungsrunde regionaler Akteure zeigte sich die Vielfalt an Recherche, Archiv und erinnerungspolitischen Veranstaltungsmöglichkeiten. Diese Form von Austausch und Vernetzung war für uns alle sehr wichtig und interessant. Wir wollen die Regionalkonferenzen jetzt auf zweimal jährlich erweitern.

Anschließend besuchten wir das frühere Gelände des KZ-Außenlagers Penig. Jan Sobe stellte uns die Geschichte des Ortes und seine pädagogischen Ansätze vor.

Wir nahmen diese wichtigen Ansätze für unsere erinnerungspolitische Arbeit mit nach Hause. Außerdem wollen wir uns bewerben, die Ausstellung zum KZ-Außenlager Penig nach Plauen zu holen. Sie kann als Anregung dienen, wie wir mit den KZ-Außenlagern in Plauen und deren Geschichte umgehen. Vor allem ist uns dabei die bildungspolitische Arbeit für Schulen sehr wichtig.

Vielen Dank für die Organisation ins Netzwerk!

Anstehende Veranstaltungen