30 Jahre Karo e.V. – Gratulation!

/ Netzwerk, Projekte

Das muss man erstmal überstehen und noch dazu im Osten und noch dazu in unserer Stadt, unserem Landkreis. Da geht es um Hilfe, Fürsorge, Raum sichern und so ganz „nebenbei“ das Sichern der Strukturen, die in den 30 Jahren gewachsen sind. Das ist ein tagtäglicher Auftrag Wir ziehen den Hut! Ein Ausdruck ist gestern sehr oft gefallen – seid laut! Unsere

Weiterlesen

Sprecher*innenrat Netzwerk Tolerantes Sachsen

/ Netzwerk, Projekte

Wir sind wieder in den Sprecher*innenrat des Toleranten Sachsen gewählt. Gestern und heute fand und findet die Klausur statt. Aufgrund vieler Termine für unseren Verein konnten wir leider nur gestern teilnehmen. Es war eine tolle Runde. Viele neue aber auch vertraute Gesichter. Wir sind uns der vielen Problemlagen, die vor uns liegen, sehr bewusst geworden. Wir sind es konstruktiv angegangen

Weiterlesen

Besuch der Bénédict School Plauen bei colorido

/ Begegnungscafé

Liebe Bénédict School Plauen, es war schön euch alle gestern begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns, dass die Angebote nun bekannt sind und so einander helfen können. Auf ein Wiedersehen und Danke auch an euch 🙂 In Anbetracht der Situation der langen Wartelisten für Sprach- und Integrationskurse und der vielen Sparmaßnahmen auf Kosten von Integration & Sozialem, sind wir froh,

Weiterlesen

7. kompliz* Aktionstag: am 23.11.2024 in Plauen!

/ Netzwerk, Projekte

Das kompliz* Netzwerk lädt herzlich ein zum 7. Aktionstag am 23. November 2024 von 11 bis 17 Uhr in Plauen. Der Aktionstag möchte wieder einen vertrauensvollen Austausch ermöglichen und richtet sich erneut an einen eingeladenen Kreis. Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme von Initiativen, Institutionen und Förder:innen. Neben dem bewährten „Take 5“-Format werden wir in Diskussionen wieder aktuelle Themen

Weiterlesen

Ausstellungeröffnung zum Weltkindertag

/ Netzwerk, Politische Bildung, Projekte

Vor einigen Wochen haben wir mit jungen Menschen verschiedener Nationen aus Somalia, Syrien, Türkei, Venezuela, Afghanistan, Ukraine je einen Projekttag (insgesamt drei Durchläufe) in Zusammenarbeit mit der FAW gGmbH Akademie Plauen und dem BSZ e.o. plauen durchgeführt.Da das Sprachniveau der Schülerinnen sehr unterschiedlich und eine gemeinsame „Unterhaltung“ somit nicht unbedingt zielführend war, haben wir auf Mittel aus der Kunst zurückgegriffen.

Weiterlesen

Rückblick zur Lesung mit Marcus Bensmann / Correctiv

/ Im Bahnhof, Politische Bildung, Projekte

Über ein Jahr waren wir in vielen Netzwerken aktiv unterwegs. Es hat sich gelohnt und diese Netzwerke sind stark. Das Netz wird bleiben – die Bundestagswahl kann kommen. Wir haben großartige Menschen kennengelernt, die mit großartigen Ideen unterwegs sind. So auch CORREKTIV, das gemeinwohlorientierte Medienhaus. Der Investigativ-Reporter Marcus Bensmann hat uns heute viele Einblicke gegeben. Uns hat sehr gefreut hat,

Weiterlesen

Die LILA WELLE kommt nach Plauen!

/ Aufmucken, Netzwerk, Projekte

Zusammen mit der Solidarischen Vernetzung machen wir WELLE durch unsere Stadt mit klaren Reden und antifaschistischer Blasmusik. Angeführt von der FIATELLE BLASKAPELLE laufen wir vom Oberen Bahnhof ca. 14 Uhr über mehrere Kundgebungsorte durch die Stadt bis zum Dittrichplatz, wo wir dann gegen 16.30 Uhr noch einen gemeinsamen Abschluss haben werden. Diese Demowelle ist der Auftakt zu einer großen Veranstaltungsreihe,

Weiterlesen

Mach Dein Kreuz

/ Aufmucken, Netzwerk, Projekte

Am 9. Juni 2024 sind in mehreren Bundesländern Kommunal- und Europawahlen, auch in Sachsen. Zeit die Demokratie zu feiern und die Wahlbeteiligung zu erhöhen. Am 8. Juni 2024 veranstalten wir in Plauen das „DON’T BE SILENT“, unser alljährliches Festival – für die Demokratie & Menschenwürde, ab 13 Uhr auf dem Albertplatz in Plauen. Mach Dein Kreuz für eine Partei, die

Weiterlesen

Netzwerk COURAGIERT – zum Selbstverständnis

/ Netzwerk, Projekte

Wer ist das bundesweite Netzwerk COURAGIERT? Das Netzwerk gibt es seit 3 Jahren und wurde anfangs gegründet um sich der weiteren Landnahme der rechtsextremen Kleinstpartei „III. Weg“ zur Wehr zu setzen.Inzwischen wächst es weiter und es kamen viele andere aus Angermünde, Essen, Dortmund, Leipzig, Zwickau, Wunsiedel, Hof, Schweinfurt, Berlin, Nürnberg, Kandel, Halle und Olpe dazu. Erstmals gemeinsam aufgetreten sind wir

Weiterlesen

Glückwunsch nach Hilchenbach!

/ Aufmucken, Netzwerk, Projekte

Lieber Bürgermeister Herr Kaioglidis, liebes Hilchenbacher Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, der Koordinierungskreis eines jungen bundesweiten Netzwerkes und die unten angefügten Unterzeichner*innen möchten zu der großartigen Nachricht beglückwünschen, dass die Stadt Hilchenbach das Haus des III.Weges kauft. Wir wollen ihnen allen für ihre unermüdliche antifaschistische Arbeit danken. Als bundesweites Netzwerk, das sich mit dem III. Weg und anderen rechten Gruppierungen

Weiterlesen