Unser Ostermarsch hat sich auf vier Rädern abgespielt und verschiedene Vernetzungen zum Ziel gehabt.
Das hätten wir nicht laufen können, aber es war sehr erfolgreich und musste mit dem Auto gemacht werden.
Wir…
Oberbürgermeister Steffen Zenner hielt eine dem Anlass entsprechende kurze und gute Ansprache.
In einer Schweigeminute gedachten wir der Opfer.
Stadträte der CDU und der LINKEN, VVN-BdA, Verwaltung und Zivilgesellschaft nahmen teil.
Liebe…
Gedenken an die Reichspogromnacht 9./10. November 1938
Die heutig Kranzniederlegung an der Stelle der ehemaligen Synagoge in Plauen fand (wieder) eine deutliche Resonanz in der Bevölkerung.
Es wurde erwähnt, dass im Vorfeld die…
Anstelle eines Ortes des Gedenkens der Opfer des Zwangsarbeitslagers in Plauen, zünden wir am Holocaustgedenktag ein symbolisches Licht gegen die Dunkelheit. Gegen das Vergessen.
Corinne Douarre wird am 01. April, 19.30 Uhr im…
"Es gibt ja keine aufrechten, authentischen Antisemiten, die sich dazu bekennen. Das ist ja nicht legitim. Das heißt also, dass wir damit beschäftigt sind, mit einer Rhetorik des Verdachts zu arbeiten... ..Wenn Sie…
Wir sind sehr bei Steinmeier, der sich den widersprüchlichen Ereignissen dieses historischen Datums zu stellen versuchte:
„Man könne Deutschland nicht verstehen, ohne die Schatten des Nationalsozialismus. Aber auch die Liebe zur Freiheit und…
Am 25. August 2021 fand die jährliche Ausfahrt des VVN-BdA Vogtland statt. Diese Ausfahrten organisiert der VVN-BdA Vogtland immer mit einem besonderen geschichtlichen Hintergrund. Dem Angebot folgten gerne der Colorido e. V. Plauen…
Beteiligung an deutschlandweiten Gedächtnisveranstaltungen
Wir lernten Johannes Bock aus Weimar auf einem Seminar in der Gedenkstätte Buchenwald kennen. Johannes ist über 85, auf das Jahr genau wissen wir es nicht. Es ist ihm…