Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

1. Mai 2025 in Gera – Danke an „Gera gegen Rechts“ & „Aktion Antifa Gera“ uvm!

Der Bahnhofsvorplatz am Südbahnhof in Gera füllte sich rasant mit vielen hundert jungen Menschen. Ein Wahnsinnsanblick! Sie tragen ihre Forderungen laut und das ist berechtigt. Sie fordern Nazis raus, wollen höhere Löhne und bezahlbaren Wohnraum und soziale Gerechtigkeit in vielen Bereichen. Sie wollen leben und zwar vielfältig, bunt und gerecht!

Sie üben scharfe Kritik und sie sind die gesamte Strecke nicht leise geworden. DANKE dafür!

Wir etwas älteren Jahrgänge haben uns riesig gefreut über diese Haltungen. Das braucht es und das muss noch viel mehr werden.

Klar, es waren nicht nur Geraer, aber es ist auch kein Demo-Tourismus. Es ist ein Bekenntnis der Unterstützung und Vernetzung, wenn die Geraer Zivilgesellschaft es eben nicht schafft und nicht begreift, dass sie was tun müsste, um weiter gut leben zu können. Es hilft nicht, auf dem Sofa zu sitzen und darauf zu vertrauen, dass schon alles bleiben wird – NIEMALS mit Nazis, NIEMALS mit als gesichert rechtextrem eingestuften Parteien, auch nicht mit sich anbiedernden Parteien und nicht mit Parteien, die uns nur regieren wollen.

DANKE an die klaren Worte der Gewerkschaften vielerorts im Land, dass muss viel lauter und in eine Dauerschleife. Auch wenn es dabei zu fusseligen Mündern kommt.

In Gera war leider der Anschluss der Gewerkschaften an die Demo nicht sichtbar.

Frau Pfeil, wir sind froh über unsere Entscheidung, unsere Zeit nicht auf einem Podium in Plauen vergeudet zu haben, wo wir ihre Sätze als haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion in Sachsen schon vorher wussten. Sie rechnen nicht mit größeren Änderungen am Haushalts-Entwurf. Schade! Wir schon! Und dafür kämpfen wir mit Gleichgesinnten und nicht nur am 1. Mai. Wir wollen nicht in ihrem Sparsumpf versinken.

Schön, dass zumindest auch in Plauen viele junge Menschen dabei waren, für die die Zukunft wichtig ist.

Anstehende Veranstaltungen