Heute wieder noAfD „Wahlkampf“ in der Festhalle, äh Schwurbelhalle Plauen…
Wir haben heute übrigens eine wichtige Vorstandssitzung und widmen uns weiterhin vielen Themen, die laufend anstehen. Dazu gehört auch die Sicherung unserer Vereinsarbeit, die immer wieder auf der Kippe steht, da die finanzielle Deckelung immer wieder neu erkämpft werden muss.
Von der letzten heißen Phase der Landtagswahlen sind wir hier in Sachsen direkt in die heiße Phase der vorgezogenen Bundestagswahlen gegangen.
Viel Vorbereitung. Viel Abstimmung. Viel Aushalten.
Keine Atempause.
Kein Luftholen.
Und keine Unterstützung und Sicherheit für Menschen, die sich in Sachsen gegen Rechtsextremismus und für eine offene Gesellschaft engagieren. Oder diese einfach leben.
Dafür volle Hallen und Talkshows mit Rechtsextremen.
Ist das politisch so gewollt?
Gerne kümmern wir uns fast täglich um Menschen, die uns brauchen, unsere Herzensmenschen.
Und wenn wir sehen wie sich im Plauener Facebook die Hölle heiß diskutiert und gestritten wird, tut’s echt weh und man fragt sich wo man stehen könnte, würden wir die wichtigen Fragen an die richtigen Stellen adressieren können, ohne Umschweife.
Um die geht es jedoch nur selten mal.
Andere Narrative haben Vorrang. Und vor allem – die Inszenierung. Viele Strategien gehen ganz von alleine auf derzeit.
Und viele Menschen bekommen das alles gar nicht mit, da sie ganz andere Sorgen haben.
Ist das politisch so gewollt? Irrwege und Irreführung, damit die eigene Machtergreifung gelingt.
Gestern wurde übrigens gegen die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen gestimmt. Obwohl 80 % der Menschen dafür sind.
Jemand mitbekommen?
Wir wollen ein bessere Welt für alle. Wir wollen keinen Rückschritt. Wir haben viel erreicht, das lassen wir uns nicht schlecht reden. Am vielfältigen Menschenbild halten wir fest. Heute und morgen. Dort wo es zählt. Für uns, unsere Kinder und unsere Enkelkinder – für künftige Generationen.
Plauen, 11. Februar 2025



