Internationale Wochen gegen Rassismus

/ Internationale Wochen gegen Rassismus, Projekte

Das Motto 2025: “Menschenwürde schützen”

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden jedes Jahr zwei Wochen lang rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, statt. Dieser wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen.

In ganz Deutschland beteiligen sich viele Institutionen und Organisationen mit verschiedensten Veranstaltungen. Oft getragen von der Kommunalverwaltung oder größeren Partnerschaften.

Die verschärften globalen Krisen und Konflikte machen den Zusammenhang verschiedener Benachteiligungen noch stärker sichtbar. Die alltäglichen Herausforderungen für geflüchtete, migrantisierte, Schwarze Menschen, Muslim*innen, Jüdinnen*Juden und People of Color, die soziale Ungleichheit und strukturelle Hürden nehmen zu.
Ziel der Veranstaltungen sollte sein, sich mit Formen rassistischer Diskriminierung auseinanderzusetzen, darüber aufzuklären und diese möglichst zu überwinden.

Wir laden in diesem Jahr in Kooperation mit anderen Institutionen wieder herzlich dazu ein.

Plauen, 14. März 2025

Share this Post