Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Plauen hat nichts gelernt!

Ein brauner Sonntag für Plauen – leider war das alles schon mal da!

Plauen hat nichts gelernt!

Wir können unsere Stadt noch so schön herausputzen, sie wird immer brauner.

Der rote Teppich und die Bühne werden ausgerollt für Rechtsextreme und Fundamentalisten.

2000 Rentner feiern ab zu Reden über Charlie Kirk – ihr verdient den Namen „Edle Christen“.

In allen Reden war kein Wort von Nächstenliebe, nur Hass, Hetze, Verschwörung.

Soll das unser neues Leben werden, wenn Trump benannt wird als: „so einen brauchen wir unbedingt auch, der räumt auf.

Mit was und wem soll denn aufgeräumt werden, mit Menschen, die Toleranz, Vielfalt, Demokratie lieben und leben?

Die Jugend geht weg – dahin wo es sich leben lässt. Internationale Fachkräfte werden nie nach Plauen kommen aus Angst vor dieser braunen Brühe.

Irgendwann ist das Leben ganz raus aus unserer Stadt und nur ein paar böse dreinschauende Alte latschen zur Kaufhalle.

Wer will schon in einer Stadt Plauen leben, die Rechtsextremismus hofiert und keine Vielfalt will.

Man ist einfach nur erschrocken, dass ein Mensch wie Jörg Schneider dort spricht. Damit ist auch der 7. Oktober 1989 in den Schmutz gezogen und nur noch Asche.

Menschen, auch ältere, kamen zu uns mit Tränen in den Augen. Sie konnten nicht verstehen was sich dort auf dem Altmarkt abspielte.

Fassungslos verließen sie den Schauplatz.

Liebe Kirche, es wird schwer, das wieder einzufangen. Man wird euch fragen, wo eure Meinung war. Liebe Superintendentin, gut, dass sie noch den Weg zu uns suchten, leider viel zu spät.

Enttäuschung macht sich breit, aber es ist auch das Ende einer Täuschung.

Wir können nur nach vorne schauen, weitermachen, nicht einschüchtern lassen.

Noch leben wir in einer Demokratie, die es schaffen kann, die hässliche Fratze der Rechtsextremen und Verschwörer herunter zu reißen.

Wir hatten gestern am Abend noch eine tolle Lesung in unseren Räumen mit vielen jungen Menschen.

Das hat uns die Kraft zurückgegeben, dass es wichtig ist, dass es uns gibt.

Wir danken für euer Kommen und die gute Diskussionsrunde im Anschluss!

Ihr DENKT nach und das ist wichtig. Wir werden euch immer dabei unterstützen.

Anstehende Veranstaltungen