Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

„WIR WASCHEN/REICHEN UNSRE HÄNDE“

In den Zeiten von Corona drängen sich unsere Hände in den Mittelpunkt. Wir passen besonders darauf auf, was wir berühren und wie. Wir waschen und desinfizieren sie. Wir berühren mehr Wasser und Seife als unsere Mitmenschen. Doch stellen wir uns vor, wir lebten jetzt in einem Aufnahmelager in Moria.
Wie sähen unsere Hände aus? Was würden sie tagtäglich erleben?
Was hätten wir in der Hand?
Ausgehend von den Geschehnissen auf der griechischen Insel Lesbos entwickeln wir eine fantastisch-utopische Inszenierung, die die Hände reicht.

Hierfür kooperiert der colorido e.V. Plauen mit dem Theater Plauen-Zwickau.

Eingeladen zur Teilnahme an WIR WASCHEN/REICHEN UNSRE HÄNDE sind Menschen, die eigene Fluchterfahrungen mitbringen sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich begegnen und austauschen wollen.
Es soll die Ausstellung „Hand-Werk“ entstehen, geplant sind Aufführungen des entstehenden Stückes und das Stadtteilfest „Die Stadt in deiner Hand“ auf dem Dittrichplatz in Plauen.

Projektleitung: Steffi Liedtke (Theaterpädagogin am Theater Plauen-Zwickau), Doritta Korte (colorido e.V.) & Charlotte Thomas (BFD am Theater Plauen-Zwickau)

Teilnehmer*innen: Menschen von 8 – 99 Jahren mit und ohne Fluchterfahrung


Inzwischen hat sich eine Gruppe herausgebildet, die seit dem 01. September 2020 jeden Dienstag gemeinsam arbeitet. Bisher haben wir uns viel mit unseren Händen befasst, wir haben versucht, diese zu zeichnen, haben Texte und Gedichte über die Hände unserer Mütter verfasst und uns mit schauspielerischen Elementen angefreundet.

Achmed, ein junger Kurde hat einen Rahmen für eine Aufführung geschrieben, die viel mit seiner eigenen Erfahrung zu tun hat.

Leider sind wir im Moment in einer Zwangspause bedingt durch den Lockdown.

Wir hoffen, dass es am 01. Dezember 2020 weitergehen kann.


Gerne können sich Interessierte noch anmelden. Es ist nicht schwer, sich in unsere bisherige Arbeit einzufinden. Es macht Spaß und gibt in dieser Zeit einen Ausgleich zum Alltagsgeschehen.

Anmeldung über Steffi Liedtke oder über den colorido e.V. (Dittrichplatz 8, 08523 Plauen; 0172 998 6759; E-Mail kontakt [at] colorido.de)

Weitere Termine: immer dienstags von 16.30 – 18.00 Uhr
Ort: colorido e.V. (Dittrichplatz 8)
Kosten: keine

Aufführung:

  • Plauen April/Mai 2021 ¬ Malzhaus Plauen + colorido e.V. + Kleine Bühne
  • Straßenfest April/Mai 2021 ¬ Dittrichplatz Plauen