Filmtour mit VVN-BdA Sachsen, VVN-BdA Leipzig e. V. und colorido e.V.
Der Film erzählt die Lebensgeschichte der Hamburger Zeitzeugin und Antifaschistin Marianne Wilke (1929 – 2023). Als so genannte „Halbjüdin“ entkam sie den Deportationen durch die Nazis und setzte sich als junge Frau gegen Krieg und Wiederbewaffnung ein. Sie erzählt vom Bemühen um Aufarbeitung und Dokumentation des Faschismus, vom Einsatz für Frieden, vom Kampf für die Anerkennung der Sinti und Roma als Minderheit in Schleswig-Holstein und für Entschädigungszahlungen an die NS-Zwangsarbeiter*innen.
Filmvorführung & Gespräch: 30.10.2025, 18 Uhr, Plauen, coloridoTREFF, Dittrichplatz 8
An allen vier Veranstaltungsorten ist Regisseur Johannes Hör zum Filmgespräch zu Gast.


