Besuch in Aschaffenburg
Aschaffenburg ist eine moderne Stadt mit einer stabilen Bevölkerungszahl. Aktuell leben etwa 70.000 Menschen in der Stadt, stetig wachsend.
Aktuell leben nach Angaben des Melderegisters 65.513 Einwohner in Plauen.
Aschaffenburg ist in etwa vergleichbar mit Plauen in Punkto Einwohnerzahl.
Aber wo liegt der Unterschied?
Wir waren mit einem Vortrag eingeladen und hatten viel interessante Gespräche am Rande des Vortrages.
Es fiel uns auf – man tut viel, dass die Stadt weiter wächst.
- Wirtschaft: Die Stadt hat sich als wichtiger Wirtschaftsstandort etabliert, was Arbeitsplätze schafft und Menschen anzieht.
- Bildung: Aschaffenburg bietet gute Bildungsmöglichkeiten, darunter die Technische Hochschule Aschaffenburg, die junge Menschen in die Stadt zieht.
- Infrastruktur: Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, darunter die Nähe zu Autobahnen und dem Frankfurter Flughafen, macht die Stadt attraktiv.
- Kultur und Freizeit: Ein reichhaltiges kulturelles Angebot und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten tragen zur Lebensqualität bei und machen die Stadt besonders attraktiv für Familien.
Es ist eine bunte Stadt und der große Vorteil – es gibt ein großes Bündnis „Aschaffenburg ist bunt!“, die das leben und zeigen mit insgesamt 325 Organisationen, Verbände, Vereine, Initiativen, Parteien sowie 587 Einzelpersonen (Stand 16.1.2025). Es ist eines der größten Bürgerbündnisse Bayerns.
Auf der Gedenkveranstaltung am Samstag am „Blauen Klavier“ im Park Schöntal wurde dem Oberbürgermeister der Stadt dafür gedankt, dass er die Stadt durch diese schwere Zeit nach dem Anschlag führt. Diese Danksagung des Redners wurde mit anhalten Applaus gewürdigt. Mehrere tausend Menschen waren vor Ort. Wir waren beeindruckt. Es war ein stilles Gedenken, nur ein paar einführende Worte, denen zu entnehmen war, das alles gesagt worden sei in den letzten Wochen.
Der Anschlag wurde nicht für Populismus missbraucht oder um Angst vor „Messermännern“ zu schüren. Er wurde zum prägenden Zusammenhalt unter den Menschen aller Couleur.
Es gab sie, die Störer von rechts, aber man hielt das aus.
Beeindruckt hat uns auch, dass der AfD-Stand in der Einkaufsstraße links und rechts daneben von bunten Menschen mit Ständen eingekreist war. Mit daneben wollen wir ausdrücken – einen Meter daneben, das war schon sehr skurril anzusehen. Aber auch die Polizei hielt das aus.
Wir haben viele interessante Gespräche geführt, nach dem Vortrag am Freitag und auch auf den Straßen am Samstag. Soviel Offenheit würden wir uns für Plauen wünschen. Es war sicher nicht unser letzter Besuch in Aschaffenburg.
Plauen, 23. Februar 2025






