Corona-Regeln – Ausstellung: 04. – 20.11.2021 und Workshop – Veranstaltungsreihe WAS IST MIT UNKU PASSIERT? SINTI UND ROMA GESTERN UND HEUTE
Liebe Interessierte der Ausstellung:
Aufgrund der aktuellen Corona-Regeln kann die Ausstellung nur nach Voranmeldung besichtigt werden. Wir möchten unnötige Wartezeiten vermeiden, gerade auch für Schülergruppen.
Da in unseren Räumen im Moment nur höchstens 15 Personen gleichzeitig anwesend sein dürfen, bitten wir um telefonische Absprache unter Tel. 03741 / 224188 (bei einer Nachricht auf den Anrufbeantworter rufen wir schnellstmöglich zurück) oder unter kontakt@colorido.de. Vielen Dank für Euer Verständnis.
Liebe Interessierte an unserem Fachworkshop „Bilder dekonstruieren“:
Wir haben uns sehr über Ihre Anmeldung gefreut! Leider haben wir nun entschieden, dass wir den Workshop für Freitag absagen. Zum einen wegen der Pandemie und zum anderen, weil sich nicht so viele angemeldet haben wie erhofft. Im nächsten Jahr im März wollen wir es nochmals versuchen und auch nochmal mehr Energie in die Einladung von Entscheidungsträger*innen und Menschen aus der Sozialen Arbeit, Verwaltung etc. legen. Über den neuen Termin werden wir bald informieren.
Die Finissage am Samstag um 14.00 Uhr findet aber statt (2G, Maske und gerne auch Test). Dort werden Jörg Eichler vom Sächischen Flüchtlingsrat, Maria Ulrich von der Gruppe gegen Antiromaismus und Renata Horvathová von Romano Sumnal zu Gast sein. Wir wollen zum einen nochmal einen genaueren Blick auf die Ausstellung werfen (Maria Ulrich hat die vor Ort Recherche gemacht) und zum anderen über aktuelle Bedarfe in Plauen sprechen und den Termin festlegen. Falls Sie/Ihr Zeit und Interesse habt, kommt gerne vorbei!