Oberbürgermeister Steffen Zenner hielt eine dem Anlass entsprechende kurze und gute Ansprache.
In einer Schweigeminute gedachten wir der Opfer.
Stadträte der CDU und der LINKEN, VVN-BdA, Verwaltung und Zivilgesellschaft nahmen teil.
Liebe Punks, schön dass ihr da ward.
Wir fragten uns, wo die vielen anderen Stadträte der demokratischen Parteien waren, Mitglieder von Bündnissen fehlten. Wir würden uns an so einem Gedenktag auch Schüler*innen wünschen. Zumal in der Gedenkveranstaltung des Auschwitz-Komitees klar geäußert wurde, dass das Verständnis des Holocaust mehr und mehr bei jungen Menschen verblasse. Das darf aber nie geschehen. Gerade in der heutigen Zeit – in einer Zeit in der rechtsextreme Parteien immer mehr Zulauf haben.
Plauen, 27. Januar 2025
