



Unser Ostermarsch hat sich auf vier Rädern abgespielt und verschiedene Vernetzungen zum Ziel gehabt.
Das hätten wir nicht laufen können, aber es war sehr erfolgreich und musste mit dem Auto gemacht werden.
Wir müssen immer weiter zusammenrücken, um uns gegen den Rechtsruck in Europa zu stellen. Wir haben nur die Chance, das aufzuhalten, wenn wir uns zusammenschließen.
In Leipzig trafen wir mit Vertreter*innen von der Comun Stiftung aus Österreich zusammen. Wir freuen uns über eine länderübergreifende Vernetzung und über eine weitere Zusammenarbeit. Die ersten Bänder sind geknüpft
Weiter ging es nach Dresden. Die Banda Comunale und die Fiatelle Blaskapelle haben ein wunderbares Festival Anfang Juli in Dresden in Planung. Da wir in diesem Jahr kein eigenes Festival, unser „Dont Be Silent“ Plauen am 1. Mai, durchführen (weil es keine finanziellen Mittel mehr gibt), werden wir dort mit unseren Kräften unterstützen. Es wird ein sehr guter Beitrag zur europäischen Vernetzung werden und wir freuen uns drauf!
Mit Musik wird vieles locker.
Sobald die Geld-Sammel-Aktion dafür anläuft, werden wir euch nerven
Am Samstag waren wir dann gemeinsam mit der Fiatelle Blaskapelle in Weimar beim Festival von Zaesur24 – 80 Jahre Schwur von Buchenwald – Schau zurück-denk voran! Wir hatten einen kleinen Stand und haben einen Redebeitrag gehalten. Wir haben viele bekannte Gesichter getroffen und neue Kontakte geknüpft.
#KeinVergessen. Danke euch allen!
Und man trifft immer mal wieder auf ehemalige Plauener.
Die Ostermarsch(-fahrt) hat sich gelohnt und dazwischen war einfach Ostern!