Redebeitrag von Reda

/ Internationale Wochen gegen Rassismus, Projekte

Sicherheit und Freiheit in meiner neuen Heimat

Weil Demokratie nicht nur das Recht zu wählen bedeutet, sondern auch Freiheit.  

Liebe Leute,

heute hier zu stehen, bedeutet für mich etwas, das früher unvorstellbar war: Sicherheit und Freiheit. Als Geflüchteter komme ich aus einem Land, in dem Angst zum Alltag gehörte, in dem meine Möglichkeiten begrenzt waren und die Zukunft ungewiss schien. Doch in diesem neuen Land habe ich etwas Wertvolles gefunden – das Gefühl, wirklich sicher zu sein und frei über mein Leben entscheiden zu können.

Sicherheit bedeutet nicht nur körperlichen Schutz, sondern auch inneren Frieden. Es bedeutet, ohne Angst auf die Straße zu gehen, zu wissen, dass das Gesetz mich schützt, dass meine Stimme zählt und dass meine Zukunft in meinen eigenen Händen liegt. Hier muss ich mich nicht ständig umsehen oder mich fragen, was morgen passiert. Stattdessen kann ich mich darauf konzentrieren zu lernen, zu wachsen und meinen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Freiheit ist genauso kraftvoll. Sie bedeutet, Entscheidungen treffen zu können. Die Freiheit, meine Meinung zu äußern, zu arbeiten, zu studieren und zu träumen – all das ist nicht selbstverständlich. In meiner Heimat waren diese Rechte zerbrechlich oder sogar gefährlich. Aber hier habe ich die Möglichkeit, mit Würde zu leben und meinen eigenen Weg zu gehen.

Ich bin zutiefst dankbar für die Freundlichkeit und Offenheit, die mir entgegengebracht wurden. Sie haben mir gezeigt, dass Menschlichkeit keine Grenzen kennt, dass wir trotz aller Unterschiede zusammenkommen können und dass Hoffnung niemals stirbt.

An alle, die Geflüchtete willkommen heißen: Danke! Eure Unterstützung ist nicht nur ein Zeichen der Güte – sie verändert Leben. Und an alle, die, wie ich, alles hinter sich lassen mussten: Sicherheit und Freiheit gibt es wirklich. Und mit ihnen beginnt ein neues Leben.

Vielen Dank

Reda Hjeij

Plauen, 21. März 2025

Share this Post