1933 - 90 Jahre nach Machtübertragung an die Nationalsozialisten
"Wir wollen diese Stadt – Plauen unter einem ganz bestimmten Gesichtspunkt betrachten, wir wollen die Spuren des Nationalsozialismus, seiner Täter aufdecken und Opfern gedenken."…
Jahresthema in der "Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft mit dem Nationalsozialismus" ist das Gedenken und Erinnern an 90 Jahre Machtübertragung an die Nationalsozialisten. Zahlreiche Veranstaltungen der Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft, darunter Ausstellungen, Vorträge, Gedenkfeiern, Führungen und Workshops, fokussieren…
Am 10.05.1933 wurden durch die Nationalsozialisten und ihre in der Bevölkerung bereits breite Anhängerschaft ungefähr 20.000 Bücher verbrannt. Die Deutsche Studentenschaft bereitete dies mit einer Büchersammelaktion vor, ebenso wie die systematische Vertreibung jüdischer…