Sicherheit und Freiheit in meiner neuen Heimat
Weil Demokratie nicht nur das Recht zu wählen bedeutet, sondern auch Freiheit.
Liebe Leute,
heute hier zu stehen, bedeutet für mich etwas, das früher unvorstellbar…
Zuerst wollen wir noch eine Entschuldigung loswerden. Wir haben so lange geredet und dabei vergessen, dass Ramadan ist. Bitte verzeiht! Ihr habt tapfer durchgehalten.
Das Buffet war wirklich das schönste der Stadt, so…
Die nächste Gruppe hat begonnen. Als Nationen sind jetzt noch Palästina, Iran, Türkei, Afghanistan und Tunesien dazugekommen.
Alle entstandenen Arbeiten werden am Freitag, 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus in einer Ausstellung…
Es wird gezeichnet, gestaltet, geklebt…
Es ist eine Ruhe im Raum und Konzentration. Die Teilnehmer*innen kommen aus Syrien, der Ukraine, Tschetschenien und Kamerun.
„Zeige uns eine Herzenserinnerung aus deinem Leben, die in deinem…
Das Motto 2025: “Menschenwürde schützen”
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden jedes Jahr zwei Wochen lang rund um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, statt. Dieser wurde 1966 von den Vereinten…