Wir sind sehr enttäuscht über die vielen Begründungen, die die Deutsche Bahn aus der Kiste geholt hat.
Inzwischen haben wir uns vier verschiedene Gründe anhören müssen, ohne dass ein Aufeinander zugehen möglich gewesen…
Die Deutsche Bahn hat uns trotz aller Bemühungen die Nutzung der Räumlichkeiten im Oberen Bahnhof Plauen gekündigt. Diese Entscheidung bedroht einen zentralen Begegnungsort für die demokratische Zivilgesellschaft in Plauen, mitten in einer Region,…
TTRex und Campact lud ein: Wissenschaft meets Zivilgesellschaft Jung, rechts, AfD-Fan - was nun?
Neue Strategien für Politik und Zivilgesellschaft / Workshop am 2. und 3. Juni 2025 in Berlin
Haben wir…
In 2018 wurde @jule.r.nagel (Linke) übrigens von AFD und CDU abgelehnt. Ihre Kandidatur wurde aufgrund ihres langjährigen Engagements vom Sächs. Flüchtlingsrat, Caritas Dresden und Kontaktgruppe Asyl befürwortet.
Bekundungen aus Sachsen gegen Rechtsextremismus &…
Heute wieder noAfD "Wahlkampf" in der Festhalle, äh Schwurbelhalle Plauen...
Wir haben heute übrigens eine wichtige Vorstandssitzung und widmen uns weiterhin vielen Themen, die laufend anstehen. Dazu gehört auch die Sicherung unserer Vereinsarbeit,…
Ein menschliches Wahlgespräch, später am Abend leider ohne die CDU
Die zweite Veranstaltung mit den Protagonistinnen der Reportage 37 Grad – Drei Frauen gegen Rechtsextremismus und der Regisseurin des Films liegt hinter uns.…
Heute hatten wir eine Einladung der AG Konflikt- und Extremismusprävention, Stabsstelle Kommunale Prävention in der Stadtverwaltung Zwickau.
Wir durften teilhaben am Austausch über das aktuelle Lagebild in Zwickau.
Anschließend sprachen wir über unsere Arbeit als colorido…
Diskussion mit den Protagonistinnen der 37 Grad-ZDF Doku "Drei Frauen gegen Rechtsextremismus", der Autorin Nancy Brandt und den Gewerkschaften sowie den Bundestagskandidierenden unseres Wahlkreises 07.02.2025, 18 Uhr, "WIR im Bahnhof" - colorido e.V.…
Unser Vorständin Doritta:
"Am Anfang möchte ich nochmals für die Einladung nach Schwerte danken.
Der erste Aufschlag der Veranstaltungsreihe (Idee unserer Regisseurin Nancy Brandt) ist gelungen. Wir drei Frauen aus der Reportage trafen…
Peter Hahne ist ein prominentes Beispiel dafür, wie Diskurse des neurechten Populismus in den vergangenen Jahren in das konservativ-christliche Milieu einsickern konnten
Von Peter Hahne und christlichem Fundamentalismus kommt man ohne Berührungsängste zu…