Wie in jedem Jahr saßen wir auf dem Postplatz, vor uns ausgebreitet die lange Liste der Autorinnen und Autoren, deren Bücher von den Nazis verbrannt wurden.
Zu keiner anderen Zeit in der deutschen…
Am 10.05.1933 wurden durch die Nationalsozialisten und ihre in der Bevölkerung bereits breite Anhängerschaft ungefähr 20.000 Bücher verbrannt. Die Deutsche Studentenschaft bereitete dies mit einer Büchersammelaktion vor, ebenso wie die systematische Vertreibung jüdischer…
Beteiligung an deutschlandweiten Gedächtnisveranstaltungen
Wir lernten Johannes Bock aus Weimar auf einem Seminar in der Gedenkstätte Buchenwald kennen. Johannes ist über 85, auf das Jahr genau wissen wir es nicht. Es ist ihm…