Zu keiner anderen Zeit in der deutschen Geschichte war die Literatur in einem solchen Maße politischen Repressionen ausgesetzt wie zwischen 1933 und 1945.
Die Autor:innen der verbrannten Werke wurden ausgegrenzt, verfolgt und vertrieben.…

Toller Artikel der Freien Presse Plauen vom 17.04.2023:
https://www.freiepresse.de/vogtland/plauen/vogtlandmuseum-erinnert-an-die-buecherverbrennung-von-vor-90-jahren-artikel12822894
Der Antifaschismus sei in Verruf geraten, meinte Jan Schenck vom Verein "Verbrannte Orte" aus Küsten in Niedersachsen am Freitagabend im Festsaal des Vogtlandmuseums. Der…

Der Leseabend von Jakob Springfelds Buch "Unter Nazi. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts" machte auch in Plauen Mut! Und den braucht es hier neben anderen Dingen so dringend.
Viele, ganz unterschiedliche, Interessierte fanden gestern…

Misch Dich ein! - Kein Platz für Rassismus, Antisemitismus und Nationalismus
Plauen33 - 90 Jahre danach
Plauen33 - Nur wer die Geschichte kennt, kann aus der Geschichte lernen
Wir freuen uns ungemein, dass…