Themenjahr „1933 – Wege in die Diktatur“ mit der Ausstellung „Auftakt des Terrors“ und Begleitprogramm
Aufgrund eines Bombenfunds aus dem Zweiten Weltkrieg und vorsorglichen Evakuierungsmaßnahmen während der Beräumung muss die heutige Veranstaltung im Landratsamt…

Musikalische Begleitung Jens Bühring
Es war ein erfolgreicher Abschluss der Jüdischen Kulturtage im Vogtlandkreis.
Wir haben uns über den Zuspruch zur Veranstaltung in unseren Räumen sehr gefreut.
Es waren viele neue Gesichter dabei.…

Die Veranstaltung „Lücke im Gedächtnis? Verdrängte Erinnerung? – Plauens NS-Geschichte und die Gegenwart“ war sehr gut besucht und hat unsere Erwartungen übertroffen.
Es bot sich die Möglichkeit dieses Thema anzupacken, das ist leider nicht…

1933 - 90 Jahre nach Machtübertragung an die Nationalsozialisten
"Wir wollen diese Stadt – Plauen unter einem ganz bestimmten Gesichtspunkt betrachten, wir wollen die Spuren des Nationalsozialismus, seiner Täter aufdecken und Opfern gedenken."…

Jahresthema in der "Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft mit dem Nationalsozialismus" ist das Gedenken und Erinnern an 90 Jahre Machtübertragung an die Nationalsozialisten. Zahlreiche Veranstaltungen der Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft, darunter Ausstellungen, Vorträge, Gedenkfeiern, Führungen und Workshops, fokussieren…