Jüdische Kulturtage
Rückblick 9. und 10. November 2024 Jüdische Kulturtage
Donnerstag, 05.12.2024 Jüdische Kulturtage, Projekte
Zwei wunderbare Veranstaltungen an diesem Wochenende liegen hinter uns. Wir sind sehr zufrieden mit den Besucherzahlen (volles Haus!) und dem damit verbundenen Interesse an jüdischer Kultur. Jung, älter 🙂 ... bunt – so ein…
Rückblick zur Lesung vom 7. November 2024 „Die verlorene Harfe“
Donnerstag, 05.12.2024 Jüdische Kulturtage, Projekte
Jüdische Kulturtage – ein Abend der Erinnerung und Kreativität, der der Bukowina gewidmet war, einer alten und multinationalen Region.
Czernowitz, das Herz dieser Region, war schon immer eine Brücke zwischen Kulturen, Völkern und…
»SCHMONZES UND CHUZPE« MUSIKALISCHE MATINEE am 10.11.2024 – Jüdische Kulturtage Vogtlandkreis
Samstag, 09.11.2024 Jüdische Kulturtage, Projekte
»SCHMONZES UND CHUZPE« MUSIKALISCHE MATINEE ÜBER JÜDISCHEN HUMOR 10.11.2024, 11:00 Uhr, Kultur im Bahnhof Plauen
Musikalisch umrahmte Lesung mit dem bekannten Schauspieler und BR-Sprecher Christian Jungwirth aus Murnau und dem Ensemble Mesinke…
KLEZMER KONZERT »BEGEGNUNG« am 9. November 2024- Jüdische Kulturtage Vogtlandkreis
Samstag, 09.11.2024 Erinnerungsarbeit, Jüdische Kulturtage, Projekte
KLEZMER KONZERT »BEGEGNUNG« 09.11.2024, 19:00 Uhr, Kultur im Bahnhof Plauen Konzert | Das schwäbische Ensemble Mesinke präsentiert mitreißende Klezmer-Stücke und jiddische Songs aus ihrem Best-of-Album. Im ersten Teil des Abends stellt Mesinke ein…
„Die verlorene Harfe“ – Lyrik aus der Bukowina
Montag, 04.11.2024 Jüdische Kulturtage, Projekte
07.11.2024, 19 Uhr, colorido-Fläche im Oberen Bahnhof, Plauen
Gemeinsam mit unseren ukrainischen Kooperationspartner*innen, unter der Leitung von Iryna Köhler, lesen wir Gedichte in Ukrainisch und Deutsch. Dazwischen gibt es Musikstücke, Tee und Gebäck.…
90 Jahre – muss man erstmal werden!
Montag, 04.11.2024 Erinnerungsarbeit, Jüdische Kulturtage, Projekte
„Die Aufarbeitung der Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde der Stadt Plauen ist ohne Waltraud Schmidt und Liane Kümmerl in dieser Form nicht vorstellbar. Waltraud Schmidt beschäftigt sich bereits seit den 1980er-Jahren mit dem…
Rückblick zur Ausstellungseröffnung „Dr. Isidor Goldberg“ am 26.10.2024
Samstag, 02.11.2024 Im Bahnhof, Jüdische Kulturtage, Projekte
Ausstellungseröffnung „Dr. Isidor Goldberg“ mit Input von Alex Jacobowitz, Mitglied im Zentralrat der Juden in Deutschland
Unsere erste Veranstaltung während der Jüdischen Kulturtage ist sehr erfolgreich gelaufen.
Einige der Besucher*innen sahen die Ausstellung…
Ausstellung Dr. Isidor Goldberg / 3. Jüdische Kulturtage Vogtland
Samstag, 02.11.2024 Jüdische Kulturtage, Projekte
AUSSTELLUNG DR. ISIDOR GOLDBERG 26.10.2024, 19:00 Uhr, coloridoTREFF Plauen
Isidor Goldberg wurde 1881 geboren, er war ein jüdischer Rechtsanwalt und Stadtverordneter, der Anfang des letzten Jahrhunderts eine große Rolle für das jüdische Leben…
3. Jüdische Kulturtage Vogtlandkreis
Sonntag, 13.10.2024 Im Bahnhof, Jüdische Kulturtage, Projekte
Vom 25.10. - 15.11.2024 finden zum dritten Mal die Jüdischen Kulturtage im Vogtlandkreis statt. Wir freuen uns, dass wir wiederholt mit vielen anderen zum Gelingen beitragen können und, dass die Jüdischen Kulturtage nun im dritten…
Rückblick 11.11.2023 Buchvorstellung „Geistliche im Konzentrationslager Sachsenburg“
Dienstag, 14.11.2023 Erinnerungsarbeit, Jüdische Kulturtage, Projekte
Musikalische Begleitung Jens Bühring
Es war ein erfolgreicher Abschluss der Jüdischen Kulturtage im Vogtlandkreis.
Wir haben uns über den Zuspruch zur Veranstaltung in unseren Räumen sehr gefreut.
Es waren viele neue Gesichter dabei.…